Lokalsport | 28.10.2025

Sinzig und Westum trennen sich Remis

Verletzungen überschatten Derby

Riccardo Rennesland und der SC Sinzig spielten gegen Westum 1:1.Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden lieferten sich der SC Rhein-Ahr Sinzig und die SG Westum II am 12. Spieltag der Kreisliga B7. Den Treffer für die Elf um Trainer Mirco Walser erzielte Youngster Dean Travljanin. Überschattet wurde die Begegnung von zwei schweren Verletzungen, wobei auf SC-Seite Cemal Ochs bereits in der Frühphase der Begegnung mit einem Anbruch des Fußes sowie einer Bänderverletzung vom Feld musste.

„Das war ein Derby mit ein paar knackigen Zweikämpfen, aber keineswegs unfair“, befand Walser nach der Begegnung, in der sich beide Teams über 90 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe lieferten. „Beide Teams hatten Phasen in diesem Spiel, am Ende ist das Remis aber einfach leistungsgerecht.“

Nach einer torlosen ersten Halbzeit schlug zunächst der Gast aus Westum und kam kurz nach der Pause zur Führung. Diese sollte allerdings nur wenige Minuten Bestand haben, ehe ein schnell vorgetragener Angriff des #Kernstadtclubs zum Ausgleich führte. Dean Travljanin schloss aus rund zehn Metern trocken ab und ließ dem SG-Torhüter keine Abwehrchance.

„Cemal Ochs, aber natürlich auch dem Westumer Akteur, wünschen wir als Verein nur das Beste und gute Besserung“, schloss Walser. Durch das Remis verharren sowohl Sinzig, als auch Westum auf den Positionen sechs bzw. fünf. Das nächste Ligaduell steht am Freitagabend um 19:45 Uhr bei der SGL Heimersheim II an.

Es spielten: Luca Josten, Timo Retterath, Cemal Ochs, Daniel Schäfer, Julian Schnitzler, Gersi Agolli, Jimmy Morales, Justin Schällhammer, Dean Travljanin, Daniel Silva Mota, Max Eisenhut, Riccardo Rennesland, Zekirja Bajcinca und Gabi Alshanaa.

Riccardo Rennesland und der SC Sinzig spielten gegen Westum 1:1. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Bratapfelsonntag
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)