Lokalsport | 28.10.2025

Sinzig und Westum trennen sich Remis

Verletzungen überschatten Derby

Riccardo Rennesland und der SC Sinzig spielten gegen Westum 1:1.Foto: Besjan Halimi

Sinzig. Ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden lieferten sich der SC Rhein-Ahr Sinzig und die SG Westum II am 12. Spieltag der Kreisliga B7. Den Treffer für die Elf um Trainer Mirco Walser erzielte Youngster Dean Travljanin. Überschattet wurde die Begegnung von zwei schweren Verletzungen, wobei auf SC-Seite Cemal Ochs bereits in der Frühphase der Begegnung mit einem Anbruch des Fußes sowie einer Bänderverletzung vom Feld musste.

„Das war ein Derby mit ein paar knackigen Zweikämpfen, aber keineswegs unfair“, befand Walser nach der Begegnung, in der sich beide Teams über 90 Minuten ein Spiel auf Augenhöhe lieferten. „Beide Teams hatten Phasen in diesem Spiel, am Ende ist das Remis aber einfach leistungsgerecht.“

Nach einer torlosen ersten Halbzeit schlug zunächst der Gast aus Westum und kam kurz nach der Pause zur Führung. Diese sollte allerdings nur wenige Minuten Bestand haben, ehe ein schnell vorgetragener Angriff des #Kernstadtclubs zum Ausgleich führte. Dean Travljanin schloss aus rund zehn Metern trocken ab und ließ dem SG-Torhüter keine Abwehrchance.

„Cemal Ochs, aber natürlich auch dem Westumer Akteur, wünschen wir als Verein nur das Beste und gute Besserung“, schloss Walser. Durch das Remis verharren sowohl Sinzig, als auch Westum auf den Positionen sechs bzw. fünf. Das nächste Ligaduell steht am Freitagabend um 19:45 Uhr bei der SGL Heimersheim II an.

Es spielten: Luca Josten, Timo Retterath, Cemal Ochs, Daniel Schäfer, Julian Schnitzler, Gersi Agolli, Jimmy Morales, Justin Schällhammer, Dean Travljanin, Daniel Silva Mota, Max Eisenhut, Riccardo Rennesland, Zekirja Bajcinca und Gabi Alshanaa.

Riccardo Rennesland und der SC Sinzig spielten gegen Westum 1:1. Foto: Besjan Halimi

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige "Logistik"
Kurse November
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Audi
Empfohlene Artikel

Andernach. Rund 60 Kinder nahmen in den Herbstferien am Handball-Camp der HSV Rhein-Nette teil, das vom 23. bis 25. Oktober 2025 stattfand. Aufgeteilt in drei Altersgruppen, trainierten die jungen Handballerinnen und Handballer an zwei Tagen in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Realschule sowie in der August-Horch-Turnhalle der Berufsbildenden Schule Andernach.

Weiterlesen

Mayen. Die beiden AC Mayen Clubmitglieder Philipp Menzner und sein Vater Dr. Andreas Menzner sicherten sich in der Saison 2025 den Meistertitel in der hart umkämpften Klasse der Formel Ford 2000 bis Jahrgang 1990 innerhalb der Historic Monoposto Racing-Serie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stadtverwaltung Bad Neuenahr-Ahrweiler macht darauf aufmerksam, dass es anlässlich der bevorstehenden Martinsumzüge zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann, insbesondere zwischen etwa 17 und 19 Uhr an den jeweiligen Veranstaltungstagen. Soweit erforderlich, werden Umleitungen eingerichtet, um einen möglichst reibungslosen Verkehrsfluss sicherzustellen....

Weiterlesen

Benefizkonzert der KMS-Schüler aus Mayen und Umgebung - Erlös zugunsten des Wald-Kindergartens der Stadt Mayen

Kinder singen und spielen für Kinder

Mayen/VG Vordereifel/KREIS MYK. „Kinder singen und spielen für Kinder“. Das traditionelle Konzert findet am Samstag, 15. November, um 14 Uhr im Rathaussaal der Stadt Mayen, Rosengasse, statt.

Weiterlesen

Städtebauförderung / Landkreis Mayen-Koblenz

Ebling: Bendorf erhält 64.000 Euro für Entwicklung der Stadtmitte

Bendorf. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Bendorf (Landkreis Mayen-Koblenz) in diesem Jahr weitere 64.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ erhält. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit dem Jahr 2024 und haben inklusive der diesjährigen Bewilligung bereits 136.000 Euro für die städtebauliche Entwicklung von Bendorf bereitgestellt.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Festival der Magier
Image
Anzeige MAGIC Andernach
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Wir helfen im Trauerfall