
Am 03.06.2025
LokalsportHistorischer Erfolg für CheerForce Koblenz bei WM in Orlando/Florida
Vizeweltmeistertitel für CheerForce Thunder
Koblenz. Mit einem herausragenden Auftritt bei der renommierten Cheerleading-Weltmeisterschaft „The Summit“ in Orlando, Florida, hat die CheerForce Koblenz einen besonderen sportlichen Erfolg erzielt. Drei Teams der Coblenzer Turngesellschaft – CheerForce Blizzard, CheerForce Ice und CheerForce Thunder – qualifizierten sich im Laufe des Jahres 2024 bei nationalen Meisterschaften für den internationalen Wettbewerb und überzeugten dort mit starken Leistungen.
Im ESPN Wide World of Sports Complex trafen die besten Cheerleading-Teams aus aller Welt – darunter Australien, Kanada, England, Deutschland und die USA – aufeinander. Für die jungen Athletinnen und Athleten aus Koblenz war der Wettkampf weit mehr als ein sportlicher Vergleich: Es war ein Erlebnis voller Emotionen, Teamgeist und Inspiration.
Bereits vor dem eigentlichen Wettbewerb trainierten die Teams in den Trainingszentren amerikanischer Spitzenteams. Diese Einheiten dienten der Vorbereitung auf höchstem Niveau und boten wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Trainingsarbeit.
Die sportlichen Erfolge in Orlando unterstreichen das hohe Leistungsniveau der CTG
Das Youth-Coed-Team CheerForce Blizzard, trainiert von Alisha Ling und Luisa Schmidt, zeigte bereits am ersten Wettkampftag eine fehlerfreie Darbietung und qualifizierte sich souverän für das Finale. Am zweiten Tag überzeugten die jungen Sportlerinnen und Sportler erneut und belegten den 18. Platz unter 21 Finalteams und insgesamt 51 teilnehmenden Mannschaften.
Das Junior-Allgirl-Team CheerForce Ice, betreut von Eduard Solomin und Josefine Hofmann, war bereits zum zweiten Mal in Folge bei „The Summit“ vertreten. Mit einer energiegeladenen, präzise choreografierten Routine erkämpfte sich das Team den 8. Platz – ein starkes Ergebnis in einem internationalen Teilnehmerfeld. Der Auftritt sorgte für große Begeisterung beim Publikum und wurde in der Heimat mit Stolz verfolgt.
Das Senior-Coed-Team CheerForce Thunder, trainiert von Isabella Weiland, Alina Teuchler und Fabian Heil, erzielte den größten Erfolg: Trotz einer Verletzung in den Trainings vor Ort erreichte das Team das Finale. Nach einem dritten Platz am ersten Wettkampftag nutzte das Team eine zusätzliche Trainingseinheit, um auf Jurybewertungen zu reagieren. Die Finalperformance übertraf schließlich alle Erwartungen: Mit einer beeindruckenden Steigerung sicherte sich CheerForce Thunder den zweiten Platz und wurde Vizeweltmeister – ein historischer Meilenstein für den Verein aus Koblenz.
Für alle Beteiligten – Aktive wie Trainer – bedeutete die Reise nach Orlando ein besonderes Kapitel der sportlichen Laufbahn. Der internationale Austausch, die gemeinsamen Erlebnisse und die intensiven Eindrücke stärkten den Zusammenhalt der Teams nachhaltig. Die Teilnahme wird von vielen als einzigartiges Erlebnis beschrieben, das bleibende Erinnerungen geschaffen hat.
Die CheerForce Koblenz blickt stolz auf das Erreichte zurück und setzt sich weiterhin das Ziel, sportliche Exzellenz im Cheerleading zu repräsentieren. BA