Lokalsport | 17.11.2022

Rheinland Motorsport nahm an Charity-Event Race4Friends teil

Vollgas mit Herz

Mittendrin war das Rheinbach stammende Team Rheinland Motorsport mit ihrem Nissan Sunny GTi. Foto: Ben Güldner

Nürburgring/Rheinbach. Zum nun 11. Mal fand am 7. November 2022 nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause das Charity-Event Race4Friends auf der Grand Prix Strecke des Nürburgrings in der Eifel statt. Bei dieser Veranstaltung stellen Teams aus verschiedensten Rennserien sowie -klassen ihre Fahrzeuge sowie Fahrer bereit, um Menschen mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung eine für sie völlig kostenfreie Taxifahrt über die Rennstrecke zu ermöglichen. Organisator dieser Veranstaltung ist der Race4Friends e.V., welcher nicht nur durch die fahrenden Teams vor Ort unterstützt wird, sondern auch durch zahlreichen ehrenamtliche Helfer in Boxengasse und Fahrerlager sowie rund um die Strecke um einen sicheren und reibungslosen Ablauf des Tages und eine bleibende Erinnerung für die Fahrgäste zu gewährleisten.

Und mitten drin ist das aus Rheinbach stammende Team Rheinland Motorsport mit ihrem Nissan Sunny GTi. Dieses Jahr wurden sie unterstützt von Jessica und Marcel Söntgen von project motorsport333 aus Gelsenkirchen.

Normalerweise mit der Marke Opel verbunden, Jessica auf einem Opel Astra H in der GLP, Marcel auf einem Astra J in der RCN, nahm Marcel dieses Mal Platz im japanischen Kompaktsportler. Er wechselte sich ab mit Ralf Schreiber, der normalerweise auf dem Beifahrersitz Platz nimmt, dieses Mal aber auf der linken Fahrzeugseite selbst ins Lenkrad griff.

Zusammen mit über 70 anderen Teams begannen die Charity-Taxifahrten gegen 8:45 Uhr. Insgesamt fanden sich über 550 motorsportbegeisterte Personen ein, die auf eine Mitfahrt warteten. Im Vorfeld durch die Helfer mit einem Helm ausgestattet, wurden die Fahrgäste zu dem wartenden Auto geführt, in den Rennsitz gesetzt, angeschnallt und schon ging es raus auf die Strecke. Natürlich nicht im vollen Renntempo und am absoluten Limit, jedoch ließ es sich der ein oder andere Fahrer nicht nehmen, ein kleines Rennen mit anderen Teilnehmern zu starten. Sehr zur Freude der Co-Piloten, denen solche Erlebnisse aufgrund ihrer Beeinträchtigungen sonst verwehrt geblieben wären.

Nach zwei schnellen Runden ging es dann in der 3. Runde zurück in die Boxengasse, wo Helfer die strahlenden Fahrgäste in Empfang nahmen. „Es ist einfach so unglaublich, was für eine unglaublich ehrliche, ungefilterte Freude da vom Beifahrersitz zurückkommt. Angst? Nicht mal ein kleines Bisschen. Man wird eher noch angestachelt, noch schneller zu fahren“ bestätigen Schreiber und Söntgen nach ihren Turns. Als kleine Erinnerung an dieses Event hat sich das Team Rheinland Motorsport ein Präsent überlegt. Nach der Fahrt gab es ein Polaroid-Foto mit Auto und Fahrer sowie eine Co-Piloten Urkunde. Als zusätzliches Gimmick steuerte die Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel in Hinblick auf die kommende dunkle Jahreszeit Neon-Leuchtgürtel bei, die das Team zusammen mit der Urkunde überreichte.

Nach dem Blick in die durchweg strahlenden Augen ist für Rheinland Motorsport zu 100% klar, dass eine Teilnahem an Race4Friends 2023 ein absolutes Muss ist.

Nach dem Blick in die durchweg strahlenden Augen ist für Rheinland Motorsport zu 100% klar, dass eine Teilnahem an Race4Friends 2023 ein absolutes Muss ist. Foto: Patrick Funk

Nach dem Blick in die durchweg strahlenden Augen ist für Rheinland Motorsport zu 100% klar, dass eine Teilnahem an Race4Friends 2023 ein absolutes Muss ist. Foto: Patrick Funk

Mittendrin war das Rheinbach stammende Team Rheinland Motorsport mit ihrem Nissan Sunny GTi. Foto: Ben Güldner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Niederlützingen. Mit einem Sieg und einer knappen Niederlage ist der FC Luzencia Niederlützingen in die neue Saison der Bezirksliga Rheinland-Nord gestartet. Nach einem überzeugenden 7:3-Heimerfolg gegen den TTC Olympia Koblenz musste sich die Mannschaft auswärts beim TTC Rheinbrohl mit 4:6 geschlagen geben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker