Stellvertretend für den SV Adendorf nahm die D-Jugend gemeinsam mit ihrem engagierten Trainer Stefan Merzenich die Banner entgegen. Fotos: SV Alemannia Adendorf

Am 06.05.2025

Lokalsport

SV Alemannia Adendorf 1920 e.V.

Vor- und nachgelagerte Osterfreuden

Adendorf. Sowohl vor als auch nach den Osterfeiertagen gab es beim SV Alemannia Adendorf 1920 e.V. Grund zur Freude. Gleich mehrfach durfte sich der Verein über neue Werbebanner freuen, die sowohl die Verbundenheit lokaler Unternehmen mit dem Verein als auch die Bedeutung des Sports für die Region unterstreichen.

Nun übergaben Ulrich Eckert und seine Frau feierlich das Banner der BVS Operating GmbH aus Rheinbach. Gleichzeitig überreichte Oliver Wolf das Banner der SolarTecEnergy GmbH aus Meckenheim.

Wenige Tage später folgte ein weiteres Highlight: Dirk Wallrath übergab dem Verein das Banner des Parkhauses Stiftsgarage aus Bonn.

Stellvertretend für den SV Adendorf nahm die D-Jugend gemeinsam mit ihrem engagierten Trainer Stefan Merzenich die Banner entgegen. Die jungen Kicker zeigten sich stolz über das entgegengebrachte Vertrauen und präsentierten die Banner mit großer Freude.

Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern für das gezeigte Interesse und die großzügige Förderung. Diese Aktionen zeigen einmal mehr, wie wichtig lokale Partnerschaften für den Breitensport sind und welche zentrale Rolle Vereine wie der SV Adendorf in der Gemeinschaft spielen.

„Solche Aktionen sind nicht nur für die Unternehmen gut platzierte/werbewirksame Präsentationen, sondern vor allen Dingen motiviert die Unterstützung unsere Sportler und fördert den Verein in seiner gemeinnützigen Arbeit“ so der zweite Geschäftsführer des Vereins, Daniel Weidmann.

Die jungen Kicker zeigten sich stolz über das entgegengebrachte Vertrauen und präsentierten die Banner mit großer Freude.

Die jungen Kicker zeigten sich stolz über das entgegengebrachte Vertrauen und präsentierten die Banner mit großer Freude.

Stellvertretend für den SV Adendorf nahm die D-Jugend gemeinsam mit ihrem engagierten Trainer Stefan Merzenich die Banner entgegen. Fotos: SV Alemannia Adendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler