Lokalsport | 02.05.2023

TTC GW Fritzdorf

Weitere Saison in der 3. Bundesliga gesichert

Strahlende Gesichter nach dem Klassenerhalt: v.li. Hannah Krießbach, Hannah Schönau, Angela Schönau und Steffi Hoffmann. Foto: TTC GW Fritzdorf

Fritzdorf. Jetzt zeigte sich nochmal, was der 6:0 Sieg am vorletzten Spieltag beim TTC Salmünster wert war, denn ohne diesen Sieg wäre die Mannschaft abgestiegen. Die, zum Teil, überraschenden Ergebnisse am letzten Spieltag hätten dann den Abstieg bedeutet. Der Gegner am letzten Spieltag, die TTC Langen 1950, hatte einen Tag zuvor gegen die bis dahin punktgleichen Füchse aus Berlin mit einem 6:3 die Meisterschaft zu ihren Gunsten entschieden. So war denn die knappe 4:6 Niederlage in Südhessen als Achtungserfolg zu verzeichnen. Keine Mannschaft konnte bis zum 5:4 mit mehr als 1 Punkt in Führung gehen und erst als Angela Schönau ihr letztes Spiel verlor, die zuvor noch ihr Einzel gewonnen hatte, war das Spiel entschieden.

Luisa Düchting, die in den letzten entscheidenden Spielen bereits fehlte, zieht es zum 2 Bundesligisten TuS Uentrop.

Auch wenn wieder bis zum letzten Spieltag gezittert werden musste, es war wieder eine tolle Saison und es ist wieder eine außerordentliche Leistung für diese Mannschaft und den Verein, mit vielen engagierten Mitstreitern, den Klassenerhalt gesichert zu haben. Auch die zweite Damenmannschaft des TTC Fritzdorf kann in Ihrer Premierensaison in der (hochklassigen) Regionalliga mit dem 4. Tabellenplatz sehr zufrieden sein.

Aufstellung gegen den TTC Langen 1950: Hannah Krießbach, Hannah Schönau, Angela Schönau und Steffi Hoffmann

Die 1. Damenmannschaft belegt mit 12:24 Punkten den 8. Platz in der Abschlusstabelle.

Strahlende Gesichter nach dem Klassenerhalt: v.li. Hannah Krießbach, Hannah Schönau, Angela Schönau und Steffi Hoffmann. Foto: TTC GW Fritzdorf

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
quartalsweise Abrechnung
Einladung Mitgliederversammlung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Audi
Empfohlene Artikel

Mayen. Die beiden AC Mayen Clubmitglieder Philipp Menzner und sein Vater Dr. Andreas Menzner sicherten sich in der Saison 2025 den Meistertitel in der hart umkämpften Klasse der Formel Ford 2000 bis Jahrgang 1990 innerhalb der Historic Monoposto Racing-Serie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Pelllets
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Titelanzeige / Mitsubishi