Die erfolgreiche erste Mannschaft v.l.: Marco Zabbei, Justus Ulrich, Stefan Ockenfels, Marvin Krupp Vielen Dank TTC Karla e.V.Foto: Sascha Müller

Am 21.10.2024

Lokalsport

Spielberichte des TTC Karla vom 20. Oktober

Wichtige Punkte

Karweiler/Lantershofen. Kleines Spielprogramm für den TTC Karla.

TTC Karla - TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III (Bezirksoberliga) 9:1

Mit 9:1 gelang dem TTC Karla ein wichtiger Sieg gegen den TTC Mülheim-Urmitz/Bhf III, der zu keinem Zeitpunkt gefährdet war. Zu Beginn wurden direkt beide Doppel gewonnen, wobei Marvin Krupp/Marco Zabbei in Ihrem Spiel eine starke Leistung gegen das generische Doppel Eins boten.

In den Einzeln setze sich die Siegesserie fort und so konnte die Erste mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung diesen deutlichen Sieg einfahren. Lediglich Justus Ulrich musste sich dem Spitzenmann von Mülheim geschlagen geben.

Mit nun 4:2 Punkten steht der TTC Karla derzeit gesichert im Mittelfeld.

TTC Karla II – TuWi Adenau II (Kreisoberliga) 5:5

Bei dem erwarteten Duell auf Augenhöhe trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Remis. Dabei startete der TTC Karla mit einem 0:2 in den Doppeln, wobei Peter Klein/Moritz Ulrich sich erst in der Verlängerung des Entscheidungssatz geschlagen geben mussten.

In der ersten Runden der Einzel gewannen Peter Klein, Moritz Ulrich und Oliver Retterath Ihre Spiele, sodass der Rückstand aus dem Doppel zu einem Zwischenstand von 3:3 ausgeglichen wurde.

In der zweiten Runden sicherten sich Peter Klein und Moritz Ulrich wiederum zwei sichere Siege, sodass eine zwischenzeitliche 5:3 Führung sowie die Möglichkeit zu einem Sieg da war. Die beiden Spiele am unteren Paarkreuz wurden dann leider im Entscheidungssatz verloren. Denkbar knapp war die Niederlage von Friedhelm Sebastian mit 11:13 in der Verlängerung.

Mit 8:4 Punkten belegt der TTC Karla II derzeit einen sehr guten 4ten Platz.

SV Oedingen IV - TTC Karla VII (4. Kreisklasse) 4:6

Mit 6:4 gab es einen hart erkämpften Sieg des TTC Karla VII gegen den SV Oedingen IV. Nach den beiden Eingangsdoppeln lagen die Grafschafter allerdings bereits mit 0:2 hinten.

Im ersten Durchgang der Einzel gingen Gideon Lenz, Benedikt Fabritius und Jonas Jirikovsky als Sieger von der Platte und somit konnten die Niederlagen der Doppel zu einem 3:3 ausgeglichen werden.

In der zweiten Runden gewannen dann Benedikt Fabritius, Benjamin Ulrich und Jonas Jirikovsky Ihre Spiele, so dass der 6:4 Erfolg erreicht wurde.

Ihre Aktivposten hatte die 7. Mannschaft in Benedikt Fabritius und Jonas Jirikovsky, die beiden in Ihren Einzeln als Sieger von der Platte gingen.

Mit 6:4 Punkten belegt der TTC Karla VII nun einen gesicherten 5. Platz.

Vorschau

Am kommenden Wochenende, 25. bis 27. Oktober, stehen für die erste Mannschaft zwei Auswärtsspiele an. Am Samstag, 26. Oktober geht es gegen den Tabellenführer TTC Mülheim-Urmitz/Bhf II, bei dem es nur Außenseiterchancen gibt. Direkt am Sonntag, 27. Oktober folgt das Spiel gegen Mendig, bei dem die Grafschafter Punkten möchten.

Die 3. Mannschaft spielt am Samstag bereits um 15 Uhr zu Hause gegen Oberahrtaler Sportfreunde.

Für die 4. Mannschaft geht es dann am Samstag um 18Uhr ebenfalls gegen die Oberahrtaler Sportfreunde.

Die 5. Mannschaft bestreitet am Samstag ebenfalls um 15 Uhr Ihr Spiel zu Hause gegen den FC Luz. Niederlützingen III. Hierbei geht es bei der 5. Mannschaft um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Weitere Themen

Die erfolgreiche erste Mannschaft v.l.: Marco Zabbei, Justus Ulrich, Stefan Ockenfels, Marvin Krupp Vielen Dank TTC Karla e.V. Foto: Sascha Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Dieses Jahr veranstaltete der TTC Karla das elfte Mal das Familienturnier für seine Tischtennissportler. Sehr erfreulich war die Teilnehmerzahl von 64 Spielerinnen und Spieler die sicher alle sehr auf das Turnier gefreut haben.

Weiterlesen

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler