Lokalsport | 04.08.2025

Rudergesellschaft Treis- Karden

Wiesen gewinnt zwei Mal DM-Gold bei Sprint-DM in Dresden

Bei den Finals 2025 in Dresden, den Deutschen Meisterschaften über 350 Meter, gewinnt Jonas Wiesen zwei Mal die Goldmedaille.  Foto: privat

Region. Zwei goldene Medaillen für Jonas Wiesen von der Rudergesellschaft Treis- Karden.

Bei den Finals in Dresden wird der Spitzensteuermann aus Brieden gleich zwei Mal Deutscher Meister im Ruder-Sprint.

In KO- Entscheidungen gegen die besten Achter der deutschen Ruder-Bundesliga hatte sich der Deutschlandachter ins 350- Meter-Finale vorgekämpft. Die normale Renndistanz des Deutschlandachters ist die 2000-Meter-Distanz, sodass die Mannschaften der Ruder-Bundesliga, sie fahren nur 350 Meter, sich durchaus konkurrenzfähig fühlten.

Die Finalgegner des Flaggschiffes des Deutschen Ruderverbandes wurden zusammengesetzt aus dem nationalen Vierer, dem Zweier und den beiden WM-Ersatzruderern. Eine schlagkräftige Mannschaft, die sich ebenfalls souverän in den Vorentscheidungen durchgesetzt hatten.

Im Finale geht zuerst der Kombinationsachter leicht in Führung, doch nach der Streckenhälfte holt der Deutschlandachter auf und schiebt den Bug mit nur 0,13 Sekunden Vorsprung und in der Zeit von 53,34 Sekunden über die Ziellinie, ein Prestigesieg . Mit 53,47 Sekunden fährt auch den Kombinationsachter eine herausragende Zeit.

Doch noch nicht genug, Jonas Wiesen steuerte auch noch den Frauen-Achter, der aus dem Doppelvierer und Zweiern für diese Meisterschaft zusammengesetzt wurde. Nach den Vorentscheidungen fand er sich im Finale gegen den diesjährigen Frauen- Nationalachter.

Routine gegen Physis war hier die Frage und bei unruhigen Wasserbedingungen sprintete der Achter mit Steuermann Jonas Wiesen an den Spezialistinnen vorbei und gewinnt Gold.

Vier Tage lang kämpften die besten deutschen Athleten in 20 Sportarten vor der Kulisse von Semperoper und Frauenkirche um Meistertitel, das Rudern findet im Industriehafen statt.

Die Wochenendbilanz: Zwei DM-Titel für Jonas Wiesen und damit auch für die Rudergesellschaft Treis-Karden.

Für die Aktiven der Rudergesellschaft Treis-Karden ist es in 2025 die fünfte DM-Medaille, drei davon sind Titelgewinne und zwei Vizemeisterschaften. Hinzu kommen noch die beiden Weltcupmedaillen, Gold und Silber. Ende September wird Jonas Wiesen mit dem Deutschlandachter bei der WM in Shanghai starten und auch den neu eingeführten Mixed-Achter steuern.

Bei den Finals 2025 in Dresden, den Deutschen Meisterschaften über 350 Meter, gewinnt Jonas Wiesen zwei Mal die Goldmedaille. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen