Auch Michael Koch hätte Mendig in Führung bringen können.  Foto: SK

Am 08.09.2025

Lokalsport

Fußball-Rheinlandliga, fünfter Spieltag

„Wir befinden uns in einem Lernprozess“

Aufsteiger SV Eintracht Mendig unterlag dem neuen Spitzenreiter Ahrweiler BC deutlich mit 0:3 (0:2)

Mendig. Der neue Spitzenreiter war im Endeffekt doch eine Nummer zu groß: Der SV Eintracht Mendig unterlag am fünften Spieltag der Fußball-Rheinlandliga dem Ahrweiler BC mit 0:3 (0:2). 381 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz an der Brauerstraße sahen eine gutklassige Partie, bei der auch die Hausherren ihre Möglichkeiten hatten.

„Das Resultat liest sich deutlicher, als es in Wirklichkeit war. Meine Mannschaft hat es heute wirklich gut gemacht. Wir haben tief gestanden und schon früh Umschaltmomente gehabt“, blickte SV-Trainer Damir Mrkalj zurück. „Wir haben Ahrweiler bewusst den Ball überlassen und hätten auch früh führen können. Mit unseren Kontern haben wir dem Gegner schon das ein oder andere Problem bereitet.“ Michael Koch per Kopfball nach einer Flanke von Brice Braquin (11.) und Niklas Heinemann (16.) vergaben dabei die besten Möglichkeiten. „Mit einem 1:0 im Rücken wäre unser Plan länger und besser aufgegangen“, so Mrkalj.

Ein individueller Fehler der Hausherren brachte den ABC schließlich auf die Siegerstraße. Pascal Zimmer ging im eigenen 16-Meter-Raum ins Dribbling, nachdem ihn Torhüter Robin Rohr unsauber angespielt hatte. Ümit Kuzu ging dazwischen und passte auf Thomas Idel, der den Ball nur nur noch ins lange Eck einschieben musste (21.). Einen Kopfball von Leonard Zerwas lenkte ABC-Torhüter David Weidner nur 180 Sekunden später mit den Fingerspitzen über die Latte. Effizienter zeigten sich die Gäste: Kapitän Markus Pazurek traf aus kurzer Distanz zum 0:2 (27.). Mit der Führung im Rücken leisteten sich die Gäste bis zur Pause deutlich weniger Ballverluste.

Nach Wiederanpfiff hätte es noch einmal spannend werden können, aber ein Kopfball von Carsten Thelen flog knapp über den Kasten (48.). Anschließend waren die Gäste dem 0:3 näher als der Gegner dem Anschlusstreffer, der aber erst sieben Minuten vor dem Abpfiff fiel: Joker Boris Schirmer traf nach Vorlage vom ebenfalls eingewechselten Mohannad Saed Mohamed zum 0:3-Endstand.

„Wenn du deine Chancen machst, kannst du den Gegner verwunden und was holen. Ahrweiler war vor dem Tor eiskalt. Ich mache meinen Jungs keinen Vorwurf, jeder hat alles gegeben. Wir befinden uns in einem Lernprozess, der auch noch einige Wochen anhalten wird“, verdeutlichte Mrkalj. „Wenn wir die individuellen Fehler abstellen und die unnötigen Gegentore bei Standardsituationen verhindern, können wir in naher Zukunft auch gegen solche Gegner wie Ahrweiler etwas holen.“ Froh gestimmt zeigte sich ABC-Übungsleiter: „Das 1:0 hat uns zusätzlich Sicherheit gegeben. Danach hatten wir die absolute Kontrolle und haben auf die richtigen Momente gewartet“, bilanzierte Ex-Profi Mike Wunderlich.“

SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Michael Koch (82. Marko Bosic), Alexey Eberhardt, Pascal Zimmer, Leonard Zerwas (87. Joel Maas), Matthias Wengenroth, Tim Montermann (73. Teodor Slavov), Niklas Heinemann, Max Bernads (68. Carsten Thelen), Dama Kanoute (73. Meris Ramic), Brice Braquin.

Ahrweiler BC: David Weidner, Tim Schirmer, René Ebersbach, Kevin Wetschorek, Jeff Ampadu (83. Redon Thaqi), Nam-Ju Lee (60. Mohannad Saed Haj Mohamed), Roman Voloshchuk, Markus Pazurek (87. Nicholas Caspar), Thomas Idel (76. Boris Schirmer), Ümit Kuzu (76. Tobias Reuter), Almir Porca.

Schiedsrichter: Fabian Mohr (Strohn).

Zuschauer: 381.

Tore: 0:1 Thomas Idel (22.), 0:2 Markus Pazurek (27.), 0:3 Boris Schirmer (83.).

Nächste Aufgabe für den SV Eintracht Mendig: am Freitag, 12. September, um 20 Uhr bei der SG 2000 Mülheim-Kärlich.

Nächste Aufgabe für den Ahrweiler BC: am Sonntag, 14. September, um 14.30 Uhr gegen die Spvgg Wirges.

Auch Michael Koch hätte Mendig in Führung bringen können. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. Mit einer 4-0 Niederlage im Gepäck kehrte der TuS Oberwinter vom Auswärtsspiel beim SV Untermosel Kobern-Gondorf zurück und wartet nunmehr auch nach dem 5. Spieltag auf den ersten Saisonsieg. In einem mäßigen Bezirksligaspiel setzte sich der Gastgeber verdient durch und ließ somit die Hafenstädter auf den vorletzten Tabellenplatz abrutschen. Nach einer schönen Kombination gingen die Hausherren in der 10. Minute mit 1-0 Toren in Führung.

Weiterlesen

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Wershofen/Hümmel. Nach fünf Partien, vier Siegen und einer Torbilanz von 21:5 Treffern belegt die Mannschaft des SV Wershofen/Hümmel aktuell den dritten Tabellenplatz – der bisher erfolgreichste Saisonstart der letzten Jahre. Auch am Sonntag zeigte das Team erneut seine Stärke und überzeugte beim Spiel gegen den SV Roth-Kalenborn, einem weiteren Schwergewicht der Kreisliga C, Staffel 20.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Remagen blickt auf eine lange Geschichte zurück, wenn es um die Entwicklung des Areals rund um die Ludendorffbrücke geht. Viele Entwürfe kamen und gingen, internationale Investoren gaben sich die Klinke in die Hand, doch das Projekt schien nie richtig Boden zu fassen. Nun jedoch deutet vieles darauf hin, dass eine realistische und tragfähige Lösung in Reichweite gerückt ist.

Weiterlesen

Grafschaft/ Bad Breisig. Die Deutschen Meisterschaften im Sportschießen auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück sind Geschichte. Am vierten Wettkampftag präsentierten sich die Schützinnen und Schützen aus dem Rheinland in starker Form und gewannen insgesamt zwölf Medaillen. Besonders im KK-Liegendschießen waren sie mehrfach auf den Siegerpodesten vertreten. Auch Schützen aus dem Kreis Ahrweiler waren erfolgreich vertreten.

Weiterlesen

Sinzig. Der Kinderspielplatz in der Vogelsangstraße in Sinzig zeigt sich derzeit in einem wenig einladenden Zustand: Das Eingangsschild ist verblasst, gefällte Bäume liegen am Rand, das Gelände wirkt verwildert. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich daher, wann die Fläche wieder hergerichtet und nutzbar sein wird.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
pädagogische Fachkräfte