Lokalsport | 29.06.2018

Thomas Kern aus Mayscheid und Joachim Lütticken aus Neuwied nahmen an der Nürburgring Classic teil

„Wir sind begeistert von den Nürburgring Classics“

Joachim Lütticken und Sohn Christian mit ihrem Riley MG L1 Special. DEB

Neuwied/Nürburgring. Traumhaftes Wetter und traumhafte historische Rennwagen bescherten den 20000 Motorsportfans ein Superwochenende auf der Nürburgring Nordschleife und dem Grand Prix Kurs. Einer der Höhepunkte war der Auftritt der Vintage Vorkriegsfahrzeuge, die im historischen Fahrerlager den staunenden Fans gezeigt wurden. Aus mehr als acht Nationen kamen die beherzten Fahrer der alten Rennwagen ,auch „Vintage“ oder „Prewars“ genannt, zum großen Treffen auf den Nürburgring zur Classicveranstaltung. Mehr als 25 verschiedene Marken mit den wohlklingenden Bentley, Riley, Bugatti, Mercedes, Hotchkiss, Lagonda, Amilcar oder Ferrari gingen an den Start zu den Gleichmäßigkeitsprüfungen auf die legendäre Nordschleife und die Grand Prix Rennstrecke in der Eifel. Sage und schreibe 80 Teams brachten ihr schweres oder filigranes, aber immer noch sehr schnelles Vorkriegsmetall zum Ring. Unter Ihnen auch ein sogenannter Star, der Maserati 8 CM aus der Schweiz, der eine lange Rennhistorie hat. Das „Elefantenrennen“, wie die Prüfungen auch genannt werden ,wurden angeführt vom mächtigen Mercedes SSKL von Thomas Kern, der den bis zu 300 PS starken Kompressoraufgeladenen „Elefanten“ um die Nordschleife scheuchte. Dazu der Mayscheider: „Man kann schon sagen, dass der Nürburgring meine Hausstrecke ist. Seit 30 Jahren fahren wir, d.h. mein Vater und mein Bruder, die SSK Mercedes auf der Nordschleife. Heute bin ich als einziger meiner Familie am Start, doch zum Oldtimer Grand Prix im August werden wir bestimmt wieder mit drei Fahrzeugen hier sein. Es macht uns allen sehr viel Spaß mit diesen sehr schnellen Rennwagen aus der Vorkriegszeit durch die „Grüne Hölle“ zu fahren. Ich fahre heute den Mercedes SSKL, Baujahr 1930, mit 7,2 ltr. Hubraum, 6 Zylindern und 240 PS starkem Motor, der mit Kompressor aufgeladen 300 PS leistet. Auf der Piste hat das Auto früher ganz viele Rennen gewonnen u.a. mit dem berühmtesten Sohn der Stadt Remagen, mit Rudolf Carraciola, der heute noch eine Rennsportlegende für die Fans ist. Unter anderen gewann er damals die berühmte „Mille Miglia“. Ich treffe hier auch wieder alte Bekannte, in diesem Jahr spielt das Wetter mit und so hat man viel Spaß, hier richtig Gas zu geben.“ Und auch der Neuwieder Unternehmer Joachim Lütticken hatte mächtig viel Spaß mit seinem Sohn Christian auf dem Nürburgring. Auf einem Riley MG L1 Special, Baujahr 1933 gab er mächtig Gas auf der Nordschleife. Auch er äußerte sich zur Classic: „Ich fahre auf einem Riley Vorkriegsrennwagen auf der Nordschleife und Grand Prix Strecke mit Sohn Christian. Die Stimmung hier im alten Fahrerlager ist bombastisch und es macht mächtig Spaß. Sensationell sind natürlich die 80 Teilnehmer in den Vintageklassen, einfach Klasse und es macht einen Riesenspaß. Heute fahren wir auch noch ein Nachtrennen auf der Nordschleife, da freue ich mich ganz besonders drauf.“ Eine wunderbare Veranstaltung für Alt und Jung, die viel Motorsport und viele Oldtimerschätzchen gesehen haben. Schon jetzt steht der Termin für die dritte Ausgabe der Nürburgring Classics fest, vom 24.-26. Mai 2019 geht es wieder rund in der Eifel. DEB

Thomas Kern war in seinem Mercedes SSKL.

Thomas Kern war in seinem Mercedes SSKL.

Joachim Lütticken und Sohn Christian mit ihrem Riley MG L1 Special. Fotos: DEB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Welling. Von Beginn an machte die Heimmannschaft aus Welling deutlich, dass sie das Spiel fest in der Hand hatte. Mit einer konzentrierten Leistung setzten die Spielerinnen und Spieler die Vorgaben um und dominierten über weite Strecken die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen/Linz. Die beiden Krankenhäuser in Linz und Remagen können ihre Zukunft sichern. Nach Angaben des SWR bleiben alle rund 300 Arbeitsplätze in beiden Kliniken erhalten. Damit geht eine monatelange Phase der Unsicherheit zu Ende: Der Krankenhausverbund hatte im März wegen finanzieller Schieflage einen Insolvenzantrag gestellt.

Weiterlesen

Zwölfjähriger ohne Helm unterwegs

Kreis Euskirchen: Kind bei Fahrradunfall schwer verletzt

Blankenheim-Dollendorf. Am Donnerstagnachmittag, 2. Oktober, befuhr ein Zwölfjähriger aus Blankenheim gegen 17 Uhr mit seinem Fahrrad die Lindenstraße in Blankenheim-Dollendorf. Nachdem er von der Fahrbahn auf den Gehweg fuhr, stieß er mit dem rechten Pedal gegen eine angrenzende Mauer und kam dadurch zu Fall.

Weiterlesen

21-Jähriger überschlug sich mit Auto

Bassenheim: Betrunkener Unfallfahrer attackiert Ersthelfer

Bassenheim. Am Donnerstag, 2. Oktober gegen 22.35 Uhr kam es in der Ortslage Bassenheim, in der Koblenzer Straße, zu einem Verkehrsunfall, bei welchem sich ein Kleinwagen überschlug, welcher die vorgenannte Straße in Richtung Koblenz-Rübenach befuhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Familienbild-Anzeige
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#