Lokalsport | 23.08.2024

Zehn Jahre alte Weltmeisterin im Hip Hop kommt von der TGC Redoute in Koblenz

Emma Pinger, Weltmeisterin im Hip Hop in der Startklasse Solo U 12 Novice. Quellen:TGC Redoute Koblenz und Neuwied

Koblenz. Emma Pinger von der TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. ist gerade zehn Jahre alt und tanzt Hip Hop auf allerhöchstem Niveau: Das hat sie gerade wieder bei den UDO Word Street Dance Championships in Blackpool in England bewiesen – dort hat sie mehrere Medaillen abgeräumt und ist Weltmeisterin in der Klasse Solo U 12 Novice geworden. In dieser Klasse treten Tänzerinnen und Tänzer an, die unter 12 Jahre alt sind. In zwei weiteren Battles kam Emma unter die Top Vier. Und mit ihrem älteren Bruder Theo hat sich Emma im Duo der Unter-12-Jährigen den fünften Platz erkämpft.

Das sind aber längst noch nicht alle Erfolge der TGC-Tänzerinnen und Tänzer bei der UDO-WM: Der 16 Jahre alte Jefferson Rossingoll ist in Blackpool Vize-Weltmeister in der HipHop Battle U16 Open geworden. Und zusammen mit seiner Schwester Laurence hat er sich als Duo den dritten Platz in der Startklasse U18 Novice ertanzt. Mit einem Erfolg ist auch TGC-Trainer Gabriel Hermes zurück nach Koblenz gekommen: Gabriel holte den dritten Platz als Solo-Tänzer bei den Über-18-Jährigen.

Und noch eine weitere Hip-Hopperin der TGC Redoute war in England erfolgreich: Riccarda Cetto ist Teil der „PowerPuffGirls“ – zu dem Trio gehören auch noch Mia Bein und Margarite Dückmann von anderen Vereinen. Die Drei haben es bei den Unter-18-Jährigen auf Platz Sieben geschafft.

Was gibt es für Kategorien?

• Solo U12 Novice: Diese Kategorie ist für Tänzerinnen und Tänzer unter 12 Jahren, die noch am Anfang ihrer Tanzkarriere stehen und erste Wettbewerbserfahrungen sammeln.

• HipHop Battle U16 Open: In dieser offenen Kategorie treten Tänzerinnen und Tänzer unter 16 Jahren gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten im direkten Vergleich zu messen.

• Duo U18 Novice: Diese Kategorie richtet sich an Paare unter 18 Jahren, die gemeinsam tanzen und ihre Synchronität und Teamarbeit unter Beweis stellen.

• Solo Über-18: Hier treten Tänzerinnen und Tänzer ab 18 Jahren an, die bereits fortgeschrittene Fähigkeiten im Hip Hop zeigen.

• Trio Unter-18: In dieser Kategorie tanzen Gruppen von drei Personen unter 18 Jahren, wobei Kreativität und Teamarbeit im Vordergrund stehen.

Zehn Jahre alte Weltmeisterin im Hip Hop kommt von der TGC Redoute in Koblenz

Emma Pinger, Weltmeisterin im Hip Hop in der Startklasse Solo U 12 Novice. Quellen: TGC Redoute Koblenz und Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Hausmeister
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Folgetag der Schnellschach-Open mussten beide Ahrtaler Mannschaften zu ihren Meisterschaftsspielen zuhause antreten. Der Vortag zehrte noch an den meisten Spielern, so dass es nicht sicher war, ob die Mannschaften ihr Potenzial abrufen konnten. Die erste Garnitur hatte es in der Rheinlandliga mit der IGS Trier zu tun, gegen die man im letzten Jahr bereits einen klaren Sieg feiern konnte.

Weiterlesen

Heppingen. Wieder rauchten die Köpfe beim traditionellen Ahrtaler-Schnellschach-Open am 1. November. Das Schachturnier mit Spielern aus nah und fern wurde bereits zum 21. Mal ausgetragen. Gab es im letzten Jahr mit knapp 80 Mitspielern im Bürgerhaus in Heppingen einen Teilnehmerrekord, pendelte sich mit 55 Teilnehmern die Zahl der Spieler diesmal wieder auf früherem Niveau ein. Dafür war die Spielstärke außerordentlich hoch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Handwerkerhaus
KW 44 Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige
Martinsmarkt der regionalen Genüsse