Lokalsport | 23.08.2024

Zehn Jahre alte Weltmeisterin im Hip Hop kommt von der TGC Redoute in Koblenz

Emma Pinger, Weltmeisterin im Hip Hop in der Startklasse Solo U 12 Novice. Quellen:TGC Redoute Koblenz und Neuwied

Koblenz. Emma Pinger von der TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V. ist gerade zehn Jahre alt und tanzt Hip Hop auf allerhöchstem Niveau: Das hat sie gerade wieder bei den UDO Word Street Dance Championships in Blackpool in England bewiesen – dort hat sie mehrere Medaillen abgeräumt und ist Weltmeisterin in der Klasse Solo U 12 Novice geworden. In dieser Klasse treten Tänzerinnen und Tänzer an, die unter 12 Jahre alt sind. In zwei weiteren Battles kam Emma unter die Top Vier. Und mit ihrem älteren Bruder Theo hat sich Emma im Duo der Unter-12-Jährigen den fünften Platz erkämpft.

Das sind aber längst noch nicht alle Erfolge der TGC-Tänzerinnen und Tänzer bei der UDO-WM: Der 16 Jahre alte Jefferson Rossingoll ist in Blackpool Vize-Weltmeister in der HipHop Battle U16 Open geworden. Und zusammen mit seiner Schwester Laurence hat er sich als Duo den dritten Platz in der Startklasse U18 Novice ertanzt. Mit einem Erfolg ist auch TGC-Trainer Gabriel Hermes zurück nach Koblenz gekommen: Gabriel holte den dritten Platz als Solo-Tänzer bei den Über-18-Jährigen.

Und noch eine weitere Hip-Hopperin der TGC Redoute war in England erfolgreich: Riccarda Cetto ist Teil der „PowerPuffGirls“ – zu dem Trio gehören auch noch Mia Bein und Margarite Dückmann von anderen Vereinen. Die Drei haben es bei den Unter-18-Jährigen auf Platz Sieben geschafft.

Was gibt es für Kategorien?

• Solo U12 Novice: Diese Kategorie ist für Tänzerinnen und Tänzer unter 12 Jahren, die noch am Anfang ihrer Tanzkarriere stehen und erste Wettbewerbserfahrungen sammeln.

• HipHop Battle U16 Open: In dieser offenen Kategorie treten Tänzerinnen und Tänzer unter 16 Jahren gegeneinander an, um ihre Fähigkeiten im direkten Vergleich zu messen.

• Duo U18 Novice: Diese Kategorie richtet sich an Paare unter 18 Jahren, die gemeinsam tanzen und ihre Synchronität und Teamarbeit unter Beweis stellen.

• Solo Über-18: Hier treten Tänzerinnen und Tänzer ab 18 Jahren an, die bereits fortgeschrittene Fähigkeiten im Hip Hop zeigen.

• Trio Unter-18: In dieser Kategorie tanzen Gruppen von drei Personen unter 18 Jahren, wobei Kreativität und Teamarbeit im Vordergrund stehen.

Zehn Jahre alte Weltmeisterin im Hip Hop kommt von der TGC Redoute in Koblenz

Emma Pinger, Weltmeisterin im Hip Hop in der Startklasse Solo U 12 Novice. Quellen: TGC Redoute Koblenz und Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Werksverkauf
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Dernau. Seit nunmehr vier Jahren fährt der Leichtathletiknachwuchs des SV Blau-Gelb Dernau in den Herbstferien nach Haldensleben in Sachsen-Anhalt, um u. a. an seinen sportlichen Fähigkeiten zu arbeiten. Vor allem steht aber die gemeinsame Zeit mit den Leichtathletikfreunden vom Eilenburger LC im Vordergrund.

Weiterlesen

Remagen. Pünktlich zum Start in die neue Saison präsentieren sich die U18-Basketballer der Remagener Bridgers in neuen, modernen Trikots. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch das Engagement der Eltern und die finanzielle Beteiligung des Postsportverein Remagen (PostSV), der die Mannschaft mit einem sehr großzügigen Zuschuss bei den Kosten unterstützte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Geschäftsaufgabe
Junior-Seite Herbst-Angebote
Martinsmarkt der regionalen Genüsse