Lokalsport | 17.03.2018

Planungen für neue Saison laufen bei Eisbachtal auf Hochtouren

Zehn Spieler haben bereits zugesagt

Nentershausen. Die Saison in der Fußball-Rheinlandliga geht in den nächsten Wochen in ihre heiße Endphase. Sportlich arbeitet die erste Mannschaft der Sportfreunde Eisbachtal daran, den größtmöglichen Erfolg zu erreichen. Abseits des Platzes wurden unterdessen in den vergangenen Wochen bereits die ersten Weichen für die kommende Saison gestellt. Die „Eisbären“ planen dabei sowohl für die Rheinlandliga als auch für die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. „Wir haben mit allen Spielern aus dem aktuellen Kader gesprochen. Bei dem einen oder anderen steht allerdings noch nicht fest, wie es beruflich oder mit dem Studium im Sommer weitergeht. Da hoffen wir darauf, dass wir in den nächsten zwei bis drei Wochen eine Entscheidung finden. Sollte es zu weiteren Abgängen kommen, dann werden wir auf diesen Positionen natürlich Ersatz suchen“, erklärt der Sportliche Leiter, Patrick Reifenscheidt. „Grundsätzlich wollen wir mit dem aktuell erfolgreichen Kader aber weitermachen und uns punktuell verstärken.“ Daher ist der Nentershäuser froh, dass der Großteil der aktuellen Leistungsträger bereits für die neue Saison zugesagt hat. „Ich bin stolz, dass wir finanzkräftigeren Vereinen, die unsere Spieler verpflichten wollen, mit dem Produkt „Eisbachtal“ Paroli bieten können. Das ist ein sehr gutes Zeichen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Patrick Reifenscheidt, der bisher einzig den Abgang von Kapitän Manuel Haberzettl (SG Rennerod/Irmtraut/Seck) zu verzeichnen hat. Zudem wird Torwart Johann Heinz, der gerade Vater geworden ist, ein fußballerisches Sabbatjahr bei den „Eisbären“ einlegen. Folgende Spieler haben dem Verein für die neue Saison schon ihre Zusage gegeben: Daniel Erbse, Jonas Hannappel, Moritz Hannappel, Andreas Hundhammer, Marvin Kleinmann, Florian Kröner, Max Olbrich, Lukas Reitz, Robin Rohr, Robin Stahlhofen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
quartalsweise Abrechnung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige - diverse Stellen