
Am 26.05.2025
LokalsportFußball-Bezirksliga Mitte, 30. und letzter Spieltag
Zum Abschluss gab sich der Meister keine Blöße
Rheinlandliga-Aufsteiger SV Eintracht Mendig behielt beim TuS Oberwinter souverän mit 2:0 (2:0) die Oberhand
Remagen. Auch am 30. und letzten Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte gab sich der Meister keine Blöße: Der SV Eintracht Mendig, der den Aufstieg in die Rheinlandliga am vergangenen Wochenende auf dem Sofa feiern musste, setzte sich auf dem Kunstrasenplatz auf der Bandorfer Höhe im Remagener Stadtteil Oberwinter beim dortigen TuS souverän mit 2:0 (2:0) durch.
„Wir hätten auch höher gewinnen können. Oberwinter hat sich aber auch kaum gewehrt, wir wissen das einzuordnen. Die 70 Punkte aus 30 Spielen sind schon herausragend. Wir hatten das beste Torverhältnis und sind die beste Heim- und die beste Rückrundenmannschaft. Wir haben die wenigsten Gegentore kassiert und sage und schreibe 16mal zu Null gespielt“, zog Eintracht-Trainer Damir Mrkalj ein weiteres Fazit. „Es muss sich jeder auf der Zunge zergehen lassen, was die Jungs geleistet haben. Jetzt geht es nach Mallorca. Da können sie feiern und sich ausruhen, damit sie zum Beginn der Vorbereitung auf die Saison in der Rheinlandliga in fünf Wochen wieder frisch daherkommen.“
Neben Milan Rawert, Lars Assenmacher und Johannes Limbach, die alle nur noch in der Reserve auflaufen wollen, werden dann auch Lukas Binder, Julian Groß (beide zur SG Kempenich), Jamil Mohamed (zum FC Alemannia Plaidt) und Ersatztorhüter Enis Pronaj (zum SV Masburg) nicht mehr zum Kader gehören. Derweil laufen die Planungen für die Rheinlandliga auf Hochtouren. Neu zur Eintracht stoßen Teodor Slavov (Ahrweiler BC II), Max Bernards (SG Landskrone Heimersheim) und Matthias Wengenroth (vom Rheinlandliga-Absteiger SG Westerburg). Die wichtigste Personalie: Der französische Torjäger Brice Braquin (17 Treffer in dieser Saison) bleibt durch den Aufstieg in die Rheinlandliga ein weiteres Jahr an der Brauerstraße.
In Oberwinter hatte Braquin auch wieder einen großen Auftritt, doch TuS-Schlussmann Niklas Nett fischte dessen Fallrückzieher aus dem Winkel (18.). Chancenlos war Nett bei der anschließenden Ecke, die Niklas Heinemann scharf hereinbrachte und die Kodai Stalph über die Torlinie köpfte. Mit einem herrlichen Freistoß aus 25 Metern (Braquin war zuvor gefoult worden) stellte Heinemann noch vor der Pause den 2:0-Endstand her (37.).
TuS Oberwinter: Niklas Nett, Marlo Bollig, Mirco Koll, Kadir Mete Begen, Timm Wiest, Tom Stein, Stephan Gies, Kevin de Jesus Francis Cabello, Husameldin Ibrahim, Noah Schneider (67. Ibrahim Sidibe Arama), Mouhanad Aldakak.
SV Eintracht Mendig: Robin Rohr, Michael Koch, Nikolas Groß (67. Alexander Court), Daniel Ley, Julian Groß, Lukas Binder, Kodai Stalph, Johannes Limbach (46. Tim Montermann), Lars Assenmacher, Brice Braquin (60. Leonard Zerwas), Niklas Heinemann (61. Carsten Thelen).
Schiedsrichter: Thomas Höfer (Urmitz).
Zuschauer: 90.
Tore: 0:1 Kodai Stalph (19.), 0:2 Niklas Heinemann (37.).