Lokalsport | 11.11.2025

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“

Zumba-Party „Tanz dich fit und glücklich!“

Höhr-Grenzhausen. Rhythmus, Energie, gute Laune – am Freitag, den 28. November 2025, verwandelt sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen in die ultimative Tanzfläche.

Ob Anfänger oder Profi, jung oder jung geblieben: Diese Zumba-Party ist für alle, die Spaß an Bewegung und Musik haben.

Unter Leitung der zertifizierten Zumba-Trainerinnen Lena Wittke und Anna Magg erwarten die Teilnehmenden heiße Beats aus Salsa, Merengue, Reggaeton und mehr.

Die perfekte Mischung aus Tanz und Fitness lässt die Kalorien purzeln, die Stimmung steigen und die Glückshormone explodieren. Schon nach den ersten Takten ist die Energie spürbar: Hände in die Luft, Füße in Bewegung – der Saal wird zu einem Feuerwerk aus Lebensfreude und guter Laune. Hier geht es nicht um perfekte Schritte, sondern um das gemeinsame Erleben, ums Loslassen und ums pure Tanzen.

Am Freitag, den 28. November 2025, findet die Zumba-Party im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen von 18 bis 21 Uhr statt.

Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 18 Euro und an der Abendkasse 20 Euro, inklusive Wasserflatrate. Reservierungen sind möglich unter www.juz-zweiteheimat.de oder telefonisch unter 02624/7257.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Hausmeister
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Image Anzeige neu
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Remagen. In der Kreisliga Gruppe A blieb die 1. Mannschaft beim Auswärtsauftritt in Bad Breisig auch im 7. Spiel ungeschlagen, hatte aber mehr zu kämpfen als erwartet.

Weiterlesen

Remagen. Auch Remagens „Reserveteam“ schwimmt zurzeit auf einer Erfolgswelle. In der vergangenen Woche gab es gegen Heimbach-Weis (6:2) und Unkel (7:1) zwei weitere Siege. Das Spiel gegen BCK Heimbach-Weis I. wurde aufgrund von Terminproblemen auf einen Mittwoch während der Trainingszeiten vorverlegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Ein beeindruckender Erfolg für das BJJ-Team der Fightzone Remagen bei dem diesjährigen NAGA European Championship: Die sieben angetretenen Kämpfer kehrten mit sieben Medaillen nach Hause zurück – darunter zwei neue BJJ Europe Champions.

Weiterlesen

Oberwinter. Das Walter-Assenmacher-Stadion in Oberwinter erstrahlt in neuem Licht: In kurzer Zeit wurde die bestehende Flutlichtanlage durch moderne, energieeffiziente LED-Technik ersetzt. Die Maßnahme wurde zügig umgesetzt und markiert einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger und umweltschonender Sportstättenbeleuchtung.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stellenangebote
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25