Lokalsport | 11.07.2017

Crowdfunding-Plattform der Volksbank Koblenz Mittelrhein „Viele schaffen mehr“

Zur Weltmeisterschaft in die USA

Cheerleading-Team des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums in Koblenz sucht Unterstützer

Krister Berends (links) in vollem Einsatz mit dem Team der Mighty Dragons.privat

Koblenz. www.vbkm.viele-schaffen-mehr.de ist die Koblenzer Crowdfunding-Plattform für regionale gemeinnützige Projekte. Vereine und Initiativen können hier ihre Projektideen vorstellen und Spenden einwerben. Damit hat die Volksbank Koblenz Mittelrhein ein Portal für die Menschen in der Region geschaffen, die sich mit großen oder kleinen Geldbeträgen an der Realisierung von guten Ideen und Projekten vor Ort beteiligen möchten. Ganz neu dabei sind jetzt die Mighty Dragons Cheerleader aus Koblenz. Cheerleading ist ein Leistungssport, der alleine in Deutschland derzeit von über 10.000 Aktiven betrieben wird.

„Leider ist aber auch kaum eine Sportart so klischeebehaftet“, meint Krister Berends, Sportlehrer am Bischöflichen Cusanus-Gymnasium: „Cheerleading bedeutet so viel mehr, als Pompons zu schwingen und Footballteams anzufeuern.

Im Vordergrund steht neben Akrobatik, Tanz und Krafttraining auch Kooperation, da viele akrobatische Elemente nur im optimalen Zusammenspiel aller Beteiligter funktionieren können.

Unser Team fördert Mädchen dabei, in der Gemeinschaft ihrer Mitschüler über sich hinauszuwachsen und in akrobatischem Stuntgruppen Mut zu beweisen.

Auch die Jungs haben die Möglichkeit, akrobatisch herausfordernd als sogenannte Bases im Partnerstunt zu agieren. Sie erlernen außerdem einen unverkrampften und respektvollen Umgang mit Mädchen und jungen Frauen.“

Das Cheerleading-Team des Bischöflichen Cusanus-Gymnasiums in Koblenz gibt es bereits seit 2009. Aktuell umfasst das Team 26 Köpfe.

Jetzt ist ein Traum in Erfüllung gegangen: Als erstes Schulteam Deutschlands wurden die Koblenzer von der International Cheer Union (ICU) zu der Cheerleading Schulweltmeisterschaft für 2018 nach Orlando, Florida eingeladen. „Hier wollen wir im kommenden Jahr Deutschland repräsentieren“, freut sich Krister Berends für seine Schützlinge.

Damit auch Kindern mit weniger finanziellem Spielraum die Teilnahme am Cheerleading-Sport ermöglicht werden kann, hofft Berends auf breite Unterstützung und viele Spenden auf der Plattform vbkm.viele.schaffen-mehr.de. Für jede Spende ab 10 Euro legt die Volksbank Koblenz Mittelrhein nochmal 10 Euro aus ihrem Spendentopf obendrauf.

Wer helfen möchte, kann ab sofort für das Projekt spenden unter https://vbkm.viele-schaffen-mehr.de/ragons-going-to-the-worlds

Pressemitteilung

Volksbank Koblenz

Mittelrhein eG

Krister Berends (links) in vollem Einsatz mit dem Team der Mighty Dragons. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Schängelmarkt 2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Herbstpflege
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Tagespflege Plaidt