Lokalsport | 09.10.2025

AC 1927 Mayen e.V.

Zwei Meistertitel für André Kunkel beim RGB Saisonfinale am Nürburgring

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR.  Foto: Privatarchiv Kunkel

Nürburgring. Ein erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer André Kunkel: Beim 46. ADAC/RGB Saisonfinale der Renngemeinschaft Bergisch Gladbach auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings am 4. und 5. Oktober 2025 sicherte sich der Pilot des Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC gleich zwei Meistertitel – in der Cup- und Tourenwagen-Trophy (Division VII) sowie in der Youngtimer Trophy (Gruppe 5).

Mit seinem Porsche 997 GT3 Cup ging Kunkel in der Cup- und Tourenwagen-Trophy an den Start. Im ersten Rennen des Wochenendes konnte er trotz wechselhafter Bedingungen einen souveränen Klassensieg einfahren und damit die noch fehlenden Punkte zum Gewinn der Meisterschaft in der Division VII sammeln. „Das Rennen lief perfekt – ich konnte meine Klasse gewinnen und damit die Meisterschaft sichern“, so Kunkel nach dem Lauf.

Im zweiten Rennen am Sonntag verlief das Rennen jedoch unglücklich: Bereits in der ersten Runde kam es zu einer Kollision, bei der die Lenkung des Porsche beschädigt wurde. Wenige Kurven später kollidierte Kunkel auf regennasser Fahrbahn mit einem vor ihm querstehenden Fahrzeug. Das Rennen war damit für ihn frühzeitig beendet. „Trotz des Ausfalls war es durch den Klassensieg im ersten Rennen ausreichend für den Titel. Natürlich schade um das Rennen, aber umso schöner, dass es für die Meisterschaft gereicht hat“, resümiert der Fahrer vom AC Mayen.

Auch in der Youngtimer Trophy konnte Kunkel gemeinsam mit Teamkollege Michael Funke einen weiteren großen Erfolg verbuchen: Mit dem Gruppe 5 Porsche Carrera RSR sicherte sich das Duo den Titel in der hart umkämpften Gruppe 5 – und das trotz eines Rückschlags beim 1000-Kilometer-Rennen am Nürburgring, wo ein Motorschaden das Aus bereits im Qualifying bedeutete.

Beim Saisonfinale lief es deutlich besser: Im verregneten Qualifying sicherte sich das Team den zweiten Startplatz. Im anschließenden Rennen agierten beide Fahrer mit der nötigen Vorsicht und fuhren ein kontrolliertes Rennen. Michael Funke absolvierte den ersten Stint und übergab das Fahrzeug auf Rang zwei liegend an André Kunkel, der die Position souverän ins Ziel brachte. Mit dem zweiten Platz sammelte das Team die noch fehlenden Punkte und machte damit den Meistertitel perfekt. Das Fahrerduo sicherte sich somit zum zweiten Mal in Folge die Meisterschaft in der Gruppe 5 der Youngtimer Trophy.

Pressemitteilung

Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Porsche 997 GT3 Cup mit André Kunkel. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke.Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR mit André Kunkel und Michael Funke. Foto: Privatarchiv Kunkel

Der Gruppe 5 Porsche Carrera RSR. Foto: Privatarchiv Kunkel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Oktoberfest Insul
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25