Noor Alden Abo Zard (links) vergab in Montabaur die große Chance zum 3:0 für den TuS Mayen, es wäre wohl die Entscheidung gewesen. Foto: SK

Am 28.09.2020

Lokalsport

Fußball-Rheinlandliga - fünfter Spieltag

Zwei-Tore-Führung reicht nicht aus

TuS Mayen muss beim TuS Montabaur mit einem 2:2 (1:0) zufrieden sein - Am Sonntag kommt Morbach

Montabaur/Mayen. Eine Stunde lang sahen die Gäste wie der sichere Sieger aus, am Ende musste sich der TuS Mayen am fünften Spieltag der Fußball-Rheinland aber mit einem 2:2 (1:0) beim dadurch weiter ungeschlagenen Aufsteiger TuS Montabaur zufriedengeben. Nach fünf Partien wartet die Mannschaft von Trainer Tobias Uhrmacher immer noch auf den ersten Sieg, durch drei Unentschieden stehen lediglich drei Zähler auf dem Konto. „Das bringt uns in der Tabelle nicht weiter“, verdeutlichte Uhrmacher nach der Partie vor 80 Zuschauern auf dem Rasenplatz in Montabaur.

„Wenn wir im nächsten Heimspiel gegen den FV Morbach aber die gleiche Bereitschaft und Aggressivität an den Mann legen wie heute, bin ich mir sicher, dass wir den ersten Dreier landen werden und den Bock umstoßen können.“ Die Partie gegen die Hunsrücker wird am Sonntag, 4. Oktober, um 15 Uhr im Nettetal angepfiffen. Möglicherweise nicht wie geplant auf dem Rasenplatz, sondern auf dem benachbarten Kunstrasen. Die Entscheidung fällt während der Woche.

Nach 21 Minuten brachte Niklas Weis die Gäste in Führung, er war von Lukas Mey mustergültig bedient worden. Montabaurs Torhüter Luca Beck, früher auch in Diensten der SG Eintracht Mendig/Bell, war ohne Chance. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Mey selbst mit seinem zweiten Saisontreffer auf 2:0.

Die Vorarbeit hatte Pascal Steinmetz geleistet, der zuletzt im Derby gegen Mendig zu Beginn auf der Ersatzbank Platz nehmen musste. Mey (48.) und Weis (54.) verpassten es anschließend, das Resultat weiter in die Höhe zu schrauben.

Die größte Gelegenheit zum 3:0 für den TuS Mayen vergab allerdings Nour Alden Abo Zard (64.), praktisch im Gegenzug zeigte Schiedsrichter Lukas Wilzek aus Höchstenbach auf den Elfmeterpunkt. Uwe Unterbörsch und Philipp Ries hatten den agilen Berkan Yavuz etwas zu vehement in die Zange genommen.

Berkan Yavuz selbst verwandelte den Strafstoß zum 1:2-Anschlusstreffer (65.). Die Gäste verloren kurzzeitig die Orientierung und kassierten nur neun Minuten später noch den Ausgleich: Wiederum Berkan Yavuz überwand den vielleicht zu weit vor seinem Tor stehenden Mayener Schlussmann Kevin Michel mit einem Heber.

„Den Elfmeter konnte er geben“, wollte Uhrmacher die Schuld nicht beim Unparteiischen suchen.

„Wir hatten qualitativ und quantitativ die besseren Möglichkeiten und haben uns nicht belohnt.

Vielleicht hat in unserer momentanen Situation auch ganz einfach das nötige Quäntchen Glück gefehlt.“ Dabei spielte Uhrmacher auch auf die Szene kurz vor dem Abpfiff an, als Montabaurs Torwart Beck gegen Steinmetz den Siegtreffer der Gäste verhinderte (90.).

TuS Montabaur: Luca Beck, Almin Selman, Marko Zelenika, Eric Gelhard, Sascha Schulz, Fabio Scumaci, Steffen Klöckner, Tobias Schnabel (25. Elmin Selman), Berkan Yavuz (84. Sercan Yavuz), Maximilian Acquah, Antonio Brugnano, (46. Sven Brosnjak).

TuS Mayen: Kevin Michel, Uwe Unterbörsch (88. Jörg Jenke), Philipp Ries, Steffen Schmitt, Tim Krechel (88. Tobias Uhrmacher), Tobias Loosen (73. Matthias Tutas), Pascal Steinmetz, Lukas Mey, Pascal Steinmetz, Noor Alden Abo Zard (79. Nico Marx), Niklas Weis.

Schiedsrichter: Lukas Wilzek (Höchstenbach).

Zuschauer: 80.

Torfolge: 0:1 Niklas Weis (21.), 0:2 Lukas Mey (47.),1:2, 2:2 Berkan Yavuz (65., Foulelfmeter, 74.).

Nächste Aufgabe für den TuS Montabaur: am Samstag, 3. Oktober, um 17.30 Uhr beim FSV Trier-Tarforst.

Nächste Aufgabe für den TuS Mayen: am Sonntag, 4. Oktober, um 15 Uhr gegen den FV Morbach.

Noor Alden Abo Zard (links) vergab in Montabaur die große Chance zum 3:0 für den TuS Mayen, es wäre wohl die Entscheidung gewesen. Foto: SK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim