Termine | 26.03.2025

Frühlingshafter Start auf der Wiedinsel

10. Inselmarkt mit Schallplattenbörse

Der Inselmarkt ist jedes Mal gut besucht.  Foto: privat

Neuwied-Niederbieber. Am Samstag, den 5. April, startet die Inselgemeinschaft in Neuwied-Niederbieber in die Marktsaison! Von 10 bis 15 Uhr verwandelt sich die Wiedinsel in ein lebendiges Markttreiben – mit regionalen Leckereien, liebevoll handgefertigten Produkten und einem bunten Flohmarkt.

Ob handmade Schätze, Vintage-Mode, Second-Hand-Funde oder Selbstgemachtes passend zur Jahreszeit – der Inselmarkt lädt zum Stöbern, Entdecken und Genießen ein. Besonders Musikliebhaber dürfen sich freuen: Eine Schallplattenbörse sorgt für nostalgische Klänge und echte Sammlerstücke.

Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt! Die Inselgemeinschaft verwöhnt die Gäste mit herzhaften und süßen Leckereien, dazu gibt es Kaffee, Tee und kühle Getränke. Ein besonderes Highlight: Das Kinderprinzenteam 25/26 der Karnevalsfreunde Oberbieber 1969 e.V. wird den Markt mit einem Besuch bereichern und frische Waffeln aus einem urigen Ofen anbieten.

Noch freie Standplätze: Wer noch als Händler oder Aussteller dabei sein möchte – ob für Wochenmarktprodukte, Handwerk, Flohmarkt, Kinder- & Babybasar oder Second-Hand-Artikel – kann sich bis zum 2. April 2025 unter inselmarkt@gmx.de anmelden. Ein Spaziergang über die Insel lohnt sich also in jedem Fall.

Der Inselmarkt ist jedes Mal gut besucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Pflanzenverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, 8. November steht der jährliche Martinsumzug an, der um 17:30 Uhr am Dorfplatz in der Kirchstraße beginnt.

Weiterlesen

Remagen. Die Energiewende verändert, wie wir künftig heizen – und stellt viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer vor die Frage: Lohnt sich eine Wärmepumpe für mein Zuhause? Orientierung bietet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit einem kostenlosen Info-Abend am Donnerstag, 13. November, um 18:30 Uhr im evm-Kundenzentrum in Remagen, Platz an der Alten Post 2.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Frauenkaffee St. Josef Nachbarschaft

Schöne Gespräche und leckerer Kuchen

Nickenich. Der alljährliche Frauenkaffee der Nachbarschaft St. Josef fand in diesem Jahr am 16. Oktober im Schankraum des Pfarrsaals statt. An diesem Tag trafen sich 19 Frauen bei Kaffee und Kuchen. Amtmann Karl-Hermann Gräf eröffnete den Nachmittag mit einer Ansprache und danach genossen alle bei schönen Gesprächen den leckeren Kuchen. Einige Frauchen hatten Vorträge mitgebracht, mit denen sie die Anwesenden erheiterten.

Weiterlesen

-Anzeige-Jubiläum unter dem Motto „Día de los Muertos“ in Vettelschoß

120 Jahre Bestattungshaus Kolling

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Sinzig. Einen ganz besonderen Tag erlebten die Kinder der Kita Storchennest in Sinzig, als die Einrichtung zu einer interkulturellen Begegnung einlud. Unter dem Motto „Gemeinsam entdecken – miteinander lernen“ stand diesmal die libanesische Küche im Mittelpunkt. Mit viel Neugier und Begeisterung machten sich die kleinen Köchinnen und Köche daran, gemeinsam libanesische Teigfladen zuzubereiten. Unter...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen