Termine | 23.08.2024

Stadtteilfrühstück im JuBüZ

China erleben

Koblenz. Jeden ersten Mittwoch eines Monats lädt das Team des Frühstückstreffs im Jugend- und Bürgerzentrum Karthause (JuBüZ) zum Stadtteilfrühstück ein. In der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, lecker zu frühstücken, Freunde und Bekannte zu treffen oder auch neue Kontakte zu knüpfen.

Zum Stadtteilfrühstück am 4. September erwartet die Teilnehmer ein besonderer Reisebericht. Jochen und Gabi Handschuch berichten von ihrer Chinareise. Diese beginnt in Shanghai mit seinen vielen Sehenswürdigkeiten. Mit einem Hochgeschwindigkeitszug geht es von dort in das 1100 km entfernt gelegene Yichang zum Drei-Schluchten-Staudamm am Yangtse. Es folgt eine dreitägige Kreuzfahrt zur Metropole Chongqing. Von dort geht es in die alte Hauptstadt Chinas nach Xi’an. Die Stadt bietet viel, die Hauptattraktion ist die berühmte Terrakotta Armee. Die nächsten Ziele sind Peking, die chinesische Mauer und die verbotene Stadt neben weiteren interessanten Zielen.

Pressemitteilung der

Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Herbstaktion
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Masseur/in
Empfohlene Artikel

Vallendar. Die Fördervereine der Schönstätter Marienschule laden alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 13. November 2025, um 18:00 Uhr in Raum 007 der Marienschule ein.

Weiterlesen

Mayen. Der Seniorenbeirat bietet wieder eine Telefonsprechstunde an. Diese findet am Montag, 10. November von 9:30 bis 11 Uhr statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ahrweiler. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und die Zukunftsregion Ahr e.V. laden am Mittwoch, 3. Dezember 2025, von 09:00 bis ca. 11:00 Uhr zu einem Seniorenfrühstück in die IHK-Geschäftsstelle Ahrweiler ein. Unter dem Titel „Jetzt bin ich Rentner oder Pensionär – wie kann ich mich trotzdem noch ins Arbeitsleben einbringen?“ richtet sich die Veranstaltung an Menschen im Ruhestand, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrungen einbringen möchten.

Weiterlesen

Rengsdorf. Kürzlich feierte der TC Rengsdorf sein 60-jähriges Bestehen in einem großen Festzelt auf dem Centercourt. Gegründet wurde der Verein am 26. Juni 1965 von 31 begeisterten Tennisspielern. Heute gehören dem Verein 260 Mitglieder an, darunter 72 Kinder und Jugendliche. Bei den diesjährigen Verbandsspielen war der Verein mit 16 Mannschaften vertreten.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In einer Zeit, die oftmals als schnelllebig und hektisch empfunden wird, ist das Heimatjahrbuch Kreis Ahrweiler eine vielen Menschen liebgewonnene Konstante. Ein gedruckter Begleiter, unterhaltsam und informativ, der die Vergangenheit ebenso wie die Gegenwart in den Fokus nimmt und dabei klassisch ist ohne anachronistisch zu sein. Obwohl für die Fans der heimatkundlichen Publikation...

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Reinigungskraft
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung