Termine | 21.03.2025

Archäologisches Forschungszentrum und Museum

Die Evolution der Gewalt

Neuwied. Am 4. April, um 18 Uhr ist der Historiker und Spiegel-Bestsellerautor Kai Michel zu Gast in Monrepos, Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein.

Im Rahmen eines Vortrags wird er sein neues Buch „Die Evolution der Gewalt. Warum wir Frieden wollen, aber Kriege führen. Eine Menschheitsgeschichte“ vorstellen. Gemeinsam mit dem Archäologen Harald Mellar und dem Evolutionsbiologen Carel van Schaik begibt er sich in diesem Buch auf eine Spurensuche zu den evolutionären Wurzeln der menschlichen Gewalt. Die Autoren präsentieren die aktuellen Forschungen zu Gewalt und Aggression bei Schimpansen und Bonobos, zeichnen die archäologischen Erkenntnisse von Mord und Totschlag in der Menschheitsgeschichte nach und zeigen, wie Kriege Despoten und Staaten, aber auch Götter groß machten.

In seinem Vortrag befasst sich Kai Michel unter anderem mit der Frage, ob wir Menschen eigentlich von Natur aus dazu verdammt sind, uns gegenseitig zu bekriegen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
KW 44 Goldener Werbeherbst
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Am Dienstag, den 25. November 2025, lädt der Förderverein der Margaretengrundschule „Verein der Freunde und Förderer der Margaretenschule Heimbach-Weis“ zur Jahreshauptversammlung um 18:30 Uhr ins Lehrerzimmer ein.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag lädt der AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl am Mittwoch, den 3. Dezember in seinen Freizeittreff am Bärenplatz ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Jugendlichen hatten einen Supermarkt überfallen

03.11.: Jugendbande nach Raubüberfall gestellt

Mechernich. Am Montagabend, dem 3. November, ereignete sich in Mechernich ein Raubüberfall auf einen Supermarkt in der Straße „Georges-Girard-Ring“. Gegen 20.15 Uhr kam es zu einem größeren Einsatz der Polizei. Zwei Jugendliche hielten sich an der Kasse auf und täuschten einen Einkauf vor. Als die Kasse geöffnet wurde, betraten zwei weitere maskierte Personen den Verkaufsraum und bedrohten den Kassierer mit einem Messer.

Weiterlesen

Andernach. Am ersten Adventssonntag verwandeln die jüngsten Musikerinnen und Musiker des Stadtorchesters Andernach den Mariendom in ein weihnachtliches Klangparadies. Ausgewogene Holz- und Blechklänge schaffen eine festliche Atmosphäre und stimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Neben dem Vor- und Jugendorchester des Stadtorchesters Andernach treten auch die Bläserklasse der Geschwister-Scholl-Realschule...

Weiterlesen

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf