Termine | 07.03.2025

Buntes Programm an drei Tagen vom 30. Juli bis 1. August

„Erlebnis Tierwelt“ bei der Unkeler Ferienfreizeit in den Sommerferien

Begeistert waren die Pänz der Unkeler Ferienfreizeit im vergangenen Jahr, hier bei ihrem Besuch des Stadtbürgermeisters im Alten Rathaus.Foto: Beate Johl

Unkel. Unter dem Motto „Erlebnis Tierwelt“ steht die 48. Unkeler Ferienfreizeit. Das Betreuer-Team um Nele Goldammer und Kira Walbröhl hat für drei Tage vom 30. Juli bis 1. August 2025 ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Kinder können sich auf Erlebnisse in Unkel und Umgebung sowie einen Ausflug zum Kölner Zoo freuen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Ferienfreizeit https://ferienfreizeit-unkel.de. Anmeldungen zur 48. Unkeler Kinderferienfreizeit sind ab sofort möglich über die Homepage oder per E-Mail: anmeldung@ferienfreizeit-unkel.de.

Die Ferienfreizeit startet am Mittwoch, 30. Juli 2025 mit einer Wanderung nach Bruchhausen und einem Besuch der Hühner und Alpakas auf dem Geflügelhof Heinrichs. Der „Hühnerbaron“ Stefan Heinrichs wird die Unkeler Pänz in die Welt der Geflügelhaltung einführen. Außerdem gibt es Kennenlern-Spiele für die Kinder. Am Donnerstag geht es mit dem Zug nach Köln und weiter zum Zoo. Rund 12.000 Tiere, darunter „Hennes IX.“, das berühmte Tiermaskottchen des FC Köln haben hier in großzügigen Außenanlagen und spektakulären Tierhäusern ihr Zuhause.

Am Freitag steht eine Schnitzeljagd durch Unkel auf dem Programm. Sie findet ihr Ziel auf der „Stuxinsel“ im Weidenberg, wo unter der Leitung von Alexa Pia Stettner seit 2024 generationenübergreifend unterschiedlichste Angebote rund um artgerecht gehaltene Pferde und Ponys, Entspannung und Natur angeboten werden. Auf dem Pferdehof findet auch das traditionelle Abschlussgrillen mit den Eltern der Ferienkinder statt.

Seit fast 50 Jahren gibt es die Unkeler Ferienfreizeit, die ihre Anfänge in einem Straßenfest hatte und seit Jahrzehnten von der CDU Unkel unterstützt wird. Generationen Unkeler Kinder haben an dieser traditionellen Ferienaktion teilgenommen. Zur 48. Kinderferienfreizeit sind alle Unkeler Kinder von 6 bis 12 Jahren herzlich eingeladen, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Der diesjährige Elternbeitrag (einschließlich Mittagessen, Zugfahrt, Eintritt und Versicherung) beträgt für das erste Kind 60 Euro und für jedes weitere Kind einer Familie 50 Euro.

Begeistert waren die Pänz der Unkeler Ferienfreizeit im vergangenen Jahr, hier bei ihrem Besuch des Stadtbürgermeisters im Alten Rathaus. Foto: Beate Johl

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Am Dienstag, den 25. November 2025, lädt der Förderverein der Margaretengrundschule „Verein der Freunde und Förderer der Margaretenschule Heimbach-Weis“ zur Jahreshauptversammlung um 18:30 Uhr ins Lehrerzimmer ein.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag lädt der AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl am Mittwoch, den 3. Dezember in seinen Freizeittreff am Bärenplatz ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Werksverkauf
Titel
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Herbstaktion
Angebotsanzeige (August)
Junior-Seite Herbst-Angebote
Herbstkirmes in Löhndorf