Termine | 13.11.2025

Ein Fest für Groß und Klein

Erster Familienweihnachtsmarkt in St. Katharinen

St. Katharinen. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Vorplatz und die Mehrzweckhalle in St. Katharinen in ein funkelndes Weihnachtsdorf.

Zum ersten Mal laden der Förderverein Zwergenschatz, gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft St. Katharinen, der DJK St. Katharinen und der TC Blau-Weiß St. Katharinen zu einem Familienweihnachtsmarkt ein.

Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Jugend“ steht der Weihnachtsmarkt ganz im Zeichen der Jugendförderung: Der gesamte Erlös kommt den Jugendabteilungen der beteiligten Vereine zugute.

Programm & Aktivitäten

Der Weihnachtsmarkt soll ein Ort der Begegnung und der Vorfreude auf das Fest werden – gemütlich, familiär und voller leuchtender Augen.

Über die Mittagszeit gibt es Bastelaktionen und eine Weihnachtsbäckerei, in der Kinder kleine Leckereien zubereiten können. Auch der Weihnachtsmann schaut vorbei – Kinder dürfen ihm ihren Wunschzettel übergeben oder ein Erinnerungsfoto mit ihm machen.

Kulinarisch werden Besucher mit herzhaften Speisen, süßen Köstlichkeiten und wärmenden Getränken verwöhnt. Für stimmungsvolle und festliche Musik ist selbstverständlich gesorgt.

Helfer & Unterstützer gesucht

Damit der Markt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, suchen die Organisatoren noch helfende Hände für Auf- und Abbau sowie für die Betreuung während des Marktes.

Auch Sach- und Geldspenden sind herzlich willkommen – sie helfen dabei, den Familienweihnachtsmarkt zu einem besonderen Ereignis für alle Generationen zu machen.

Interessierte können sich per E-Mail an fv@zwergenschatz.com wenden.

Gemeinsam die Weihnachtsfreude teilen

Der erste Familienweihnachtsmarkt in St. Katharinen soll nicht nur den Ort zum Strahlen bringen, sondern auch zeigen, was Gemeinschaft bewirken kann.

Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen, mitzumachen und die besondere Atmosphäre zu genießen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das Team Spirit of St.Suitbert Rheinbrohl lädt am Donnerstag, den 11. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Suitbert Rheinbrohl zu einem Abendgebet im Advent ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick