Termine | 16.06.2023

Offener Fahrradtreff unterwegs

Fahrt nach Maria Laach

Remagen. Zur „Vorferientour zum Laacher See“ am Freitag, 14. Juli 2023, lädt die Offene Fahrradgruppe im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ herzlich ein. Start ist um 9:00 Uhr ab dem Bahnhof Remagen. Mit der Bahn geht es nach Koblenz. Die von Otto von Lom geplante und von Werner Ehrhardt geleitete Fahrradtour führt weiter über Urmitz, Weißenthurm, Plaidt, Kruft und Mendig zum Kloster Maria Laach. Dort wird die Gruppe eine Mittagsrast einlegen. Die rund 70 Kilometer lange Tour ist wegen des Anstiegs zum Laacher See für Nichtpedelecfahrer als relativ schwer einzustufen. Sie führt zum Abschluss vom Laacher See über Niederzissen, Waldorf und Sinzig zurück nach Remagen an die Rheinpromenade. Wegen der Bahnfahrt mit begrenzter Teilnehmeranzahl können leider nur die ersten zehn telefonischen Anmeldungen bei Werner Ehrhardt berücksichtigt werden: 02642 – 99 888 50. Schon jetzt wird auf die „Sommerferientour zum Rodder Maar“ am 14. August hingewiesen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag
Goldener Werbeherbst
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Musikalische Weinprobe
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Wer möchte seine alte, aber noch funktionale digitale Kamera/Spiegelreflexkamera der Schülern einer Foto-AG überlassen? Bitte melden unter: 0170 3439160.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Gemeinsam wandern, genießen und neue Leute kennenlernen – dazu laden der Bürgerverein Beul und die Bürgergesellschaft Hemmessen auch in diesem Jahr zur traditionellen Döppekooche-Wanderung am Totensonntag ein. Alle Interessierte sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der nächste Stammtisch des Jahrgangs 1956/57 aus Ahrweiler, Bachem und Walporzheim (Einschulung 1962/63) findet am Mittwoch, den 26. November um 19 Uhr im Jägerhof, Niederhutstr. in Ahrweiler statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zusätzlich fordert die Organisation ein deutschlandweites Haltungsverbot von Wildtieren

12.11.: Großkatzen-Sichtung bei Altenahr: PETA setzt 500 Euro Belohnung für Hinweise

Altenahr. Medienberichten zufolge wurde mutmaßlich eine Großkatze in einem Waldgebiet bei Altenahr gesehen. Ein Jäger entdeckte und fotografierte das Tier am Dienstagabend von einem Hochsitz aus. Um welches Tier genau es sich handelt, ist auf Grundlage dieser Schwarz-Weiß-Aufnahmen nicht eindeutig feststellbar. Ein Fährtensucher soll nun anhand möglicher Spuren die Tierart näher bestimmen. Die Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Die exakte Identität des Tieres ist noch nicht geklärt

12.11.: Großkatzen-Sichtung im Kreis AW: Stadt Meckenheim bittet um Wachsamkeit

Altenahr. Die mögliche Sichtung eines größeren, katzenartigen Tieres im Waldgebiet bei Kaltenborn Richtung Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen, also zum Rhein-Sieg-Kreis, hat die benachbarte Verbandsgemeinde Altenahr dazu veranlasst, die Bevölkerung vorsorglich darüber zu informieren. Laut Verbandsgemeinde habe ein Jäger am gestrigen Abend von einem Hochsitz ein Tier beobachtet, das er für eine Raubkatze halte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Hemmessen im Lichtermeer

Bad Neuenahr. Einen bunten Fackelzug zu Ehren des Heiligen Martin stellte die Grundschule Bad Neuenahr auch in diesem Jahr auf die Beine. Alle Jahre wieder ein Augen- und Ohrenschmaus. Ehrensache, ihn würdig zu empfangen – so dachten sich die Macher des Förderkreises Hemmessener Dom und illuminierten die Kapelle mit Laternen und Feuerschalen, ließen Linde und Vierheiligenkreuz in buntem Licht erstrahlen und entzündeten sogar ein kleines Wegefeuer.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Image
Gesucht wird eine ZMF
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Mitgliederversammung
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)