Büro für Jugendpflege der Verbandsgemeinde Brohltal
Ferienprogramm im Sommer
Niederzissen. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Brohltal bietet in den Ferien wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche an.
Töpfern - mit den Händen kreativ gestalten, Montag – Mittwoch, 25. – 27. Juli; 10 – 12 Uhr in Lindas Keramik-Werkstatt in Niederzissen oder an der Schutzhütte Marienköpfchen Oberzissen. Für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Creativia Montag – Freitag, 1. – 5. August, 8 – 13 Uhr in der Burghalle in Niederdürenbach-Hain für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren.
Circus-Projekt in Brenk Montag, 8. – Freitag, 12. August, 9 – 12 Uhr, Phonolith-Halle / Bürgerhaus, Hauptstraße 1 in Brenk mit der Circusschule Don Mehloni für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre.
Musik-Workshop für Teilnehmer zwischen 7 und 12 Jahren in der Brohltal-Musikschule von Torsten Heidekind, Rodderweg 13 in Niederdürenbach, Dienstag, 16. – Freitag, 19. August, 14 – 17 Uhr.
Video-Projekt für Teilnehmer zwischen 8 und 16 Jahren, Dienstag, 2. – Freitag, 5. August, 14 – 18 Uhr in der Brohltal-Musikschule von Torsten Heidekind, Rodderweg 13 in Niederdürenbach.
Büro für Jugendpflege und kommunale Gleichstellung der Verbandsgemeinde Brohltal, Ane Masen, Kapellenstr. 12, 56651 Niederzissen. Telefon 02636 – 9740 215, Mobil 0176 – 43 6 43 215, Email ane.masen@brohltal.de
Pressemitteilung
Jugendpflege der
Verbandsgemeinde Brohltal
