Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Führungen
Niederzissen. Seit 22 Jahren wird stets am ersten Sonntag im September der „Europäische Tag der jüdischen Kultur“ gefeiert – inzwischen in rund 30 europäischen Ländern. So wird es auch in Niederzissen sein. Erstmals nimmt der örtliche Kultur- und Heimatverein als Kooperationspartner des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) daran teil und bietet am Sonntag, 5. September von 14 bis 16 Uhr Expertenführungen auf dem jüdischen Friedhof, Sauerbrunnenstraße 27, Niederzissen an. Dort sollen „seit undenklichen Zeiten...“ Beerdigungen stattgefunden haben, so sagte es einmal ein Vorsteher der einstigen großen jüdischen Gemeinde und dies passt zum großen Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ und dem Motto „Dialog“ unter der europäische Tag der Jüdischen Kultur in diesem Jahr steht.
So wollen die Experten den Besuchern nicht nur die faszinierenden Zeugnisse jüdischer Friedhofskultur erläutern, sondern auch mit ihnen in einen Dialog treten. Informationen und Anmeldung unter Tel.-Nr. 02636-6482 oder per Email unter info@hkv-niederzissen.de. Die männlichen Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
