Termine | 01.09.2023

That´s it Weißenthurm

Game-Abend für Jungs

VG Weißenthurm. Im Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian ist wieder das mobile Internetcafé „Lokal Global“ mit fünf PCs zu Gast. Hier besteht die Möglichkeit, in Computerspielen im Netz gegeneinander anzutreten. Zusätzlich steht eine VR-Brille zur Verfügung, um in andere Realitäten einzutauchen. Wer eine Pause von den digitalen Medien braucht, kann unsere „Offline-Spielmöglichkeiten“ wie Billard, Tischfußball, Tischtennis nutzen. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Aktion richtet sich an Jungen im Alter von 12 bis 16 Jahren. Die Teilnahmegebühr von fünf Euro beinhaltet die Nutzung aller Spielgeräte sowie Essen und Getränke. Anmeldung unter www.thatsit-weissenthurm.de. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dilledapp-Fest Ettringen
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Unkel. „Ist die Kunst fähig, Medium der Wahrheit zu sein?“ fragte einst die Neue Zürcher Zeitung. Der bekannte deutsche Neo-Pop Art Künstler Malte Sonnenfeld gibt ebenso nachdenkliche wie unterhaltsame Antworten. Seine Bilderwelten vereinen Elemente aus Pop-Art, Street-Art und Graffiti. Doch sie sind mehr als Unterhaltung: Sie sind ein Spiegel der Zeit, ein Kommentar zu gesellschaftlichen und sozialen Themen sowie ein Ausdruck von Emotionen.

Weiterlesen

Wachtberg-Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg feiert sein Erntedankfest. Dieser beliebte Nachmittag findet statt am Mittwoch, den 8. Oktober um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weiterer Verdachtsfall wird geprüft

Asiatische Tigermücke im Rhein-Sieg-Kreis nachgewiesen

Rhein-Sieg-Kreis. Die Asiatische Tigermücke ist im Rhein-Sieg-Kreis angekommen: In Königswinter gibt es einen bestätigten Fund, ein Verdachtsfall in Meckenheim wird aktuell untersucht. Die Funde wurden dem Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises von Bürgerinnen und Bürger im Rahmen eines Monitorings gemeldet. Die asiatische Tigermücke ist klein und auffällig gemustert. Sie hat einen schwarzen Körper mit weißen Längsstreifen, ihre Beine sind schwarz mit fünf weißen Ringen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 31. Oktober, um 18:30 Uhr findet im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (MGH) in Bad Neuenahr ein Musik-Kabarett statt. Die Besucherinnen und Besucher erwartet getreu dem Motto ‚Der UnterTon macht die Musik‘ ein unterhaltsamer Abend mit Gute-Laune-Nummern gegen Verstimmung und Verspannungen. Die Veranstaltung dauert rund eine Stunde, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Feierabendmarkt
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG