Termine | 19.01.2024

Insektenhotels

Remagen.Der Frühling steht vor der Tür, und die Insekten werden bald aus ihrer Winterruhe erwachen. Doch was benötigen unsere Insekten wirklich? Worauf sollte man bei der Gestaltung eines Insektenhotels achten? Und wie kann man Nisthilfen für Insekten eigenhändig bauen und gestalten?

Peter Subai hat sich intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt und möchte sein Wissen gerne in einem Informationsabend teilen. In Remagen und Umgebung stehen bereits seine Insektenhäuser, und er wird an einem Modell erläutern, wie sie gebaut werden und welche Materialien für die Tiere von Bedeutung sind. Es wird auch eine Bauanleitung bereitgestellt, und bei Interesse besteht die Möglichkeit, zu einem späteren Termin gemeinsam Insektenhäuser zu bauen.

Der Informationsabend findet am 29. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Rheinkommen statt. Bitte melden Sie sich zur Teilnahme bei Beate Fuchs unter der Rufnummer 02642 20163 an.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Winter-Sale
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am Vorabend des 1. Advents, am Samstag, den 29. November lädt die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Neuwied auch in diesem Jahr herzlich um 17 Uhr in die katholische Pfarrkirche St Matthias ein.

Weiterlesen

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 30. bis zum 31. Oktober beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Schulze Klima -Image
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig