Termine | 17.11.2025

Auszeit für Führungskräfte

Konzentration, Geduld und Fantasie: Frustkiller Freitag widmet sich dem kreativen Töpfern

Höhr-Grenzhausen. Bereits zum siebten Mal findet am 5. Dezember 2025 der „Frustkiller-Freitag“ der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg), diesmal im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen, statt.

Diese kleine Auszeit für Führungskräfte, in der die eigenen Fähigkeiten und die persönliche Wirksamkeit im Zentrum stehen, stellt immer drei Führungskompetenzen in den Mittelpunkt einer Aktivität und eines Impulsvortrags von Godi Hitschler. Abgerundet wird die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Mittagessen zwischen den beiden Teilen.

Mit den drei Schlagworten Konzentration, Geduld und Fantasie wird es diesmal ein wenig anders, ein wenig ruhiger. „Kreativ zu sein, mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen und sich mal wieder ganz auf das eigene Tun zu konzentrieren, ist auch eine wertvolle Antwort auf Frust und Stress und passt für uns hervorragend in diese Jahreszeit“, meint wfg-Geschäftsführerin Katharina Schlag.

„In seinem Tagesgeschäft kennt man sich ja meist bestens aus, aber etwas Neues zu probieren und zu erleben, dass noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, lehrt uns Geduld mit uns selbst zu haben“, so Schlag weiter. Gleichzeitig brauche es Fantasie und Konzentration.

Unter fachkundiger Anleitung werden im Keramikmuseum Unikate entstehen – Für den Kaffee am Morgen, den Glühwein in der bevorstehenden Weihnachtszeit oder den Tee während der nächsten kleinen Auszeit.

Wer sich dieser Aufgabe stellt, verfügt schon über ein gewisses Maß an Selbstwirksamkeit, also der inneren Überzeugung, dass man fähig ist, herausfordernde Situationen aus eigener Kraft zu meistern und seine Ziele zu erreichen.

Was genau das ist und wie wir diese Fähigkeit stärken und trainieren können, darüber wird Godi Hitschler im Anschluss an das Mittagessen im Hotel Silicium in einem Impulsvortrag eingehen.

Die Teilnahme ist kostenfrei und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Plätze sind begrenzt. Unter wfg-ww.de sind weitere Informationen sowie das Anmeldeformulare zu finden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Frauenmesse am 5. Dezember um 15:00 Uhr im Sängerheim neben der Rosenkranzkirche feiert die Frauengemeinschaft ihre Adventsfeier mit Geschichten, Gedichten und Weihnachtsliedern. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Vorstandsteam lädt alle Frauen ein, in gemütlicher Runde den Nachmittag zu verbringen und freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das nächste Klassentreffen des Jahrgangs 1949/50 aus Ahrweiler, Bachem und Walporzheim findet am Freitag, den 28. November 2025, um 18.00 Uhr im Weinhaus Coels in der Ahrhut in Ahrweiler statt. Um Anmeldung unter Tel. 02641 34389 oder 0151 59846099 wird gebeten, da die Personenzahl berücksichtigt werden muss.BA

Weiterlesen

Unkel. Am 27. November wird der deutsche Kita-Preis verliehen. Daher veranstaltet die Inklusive Kita der Stadt Unkel ein Public Viewing im Sitzungsaal der VG Unkel von 16 bis 20 Uhr, der Livestream findet von 17 bis 19 Uhr statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25