Termine | 07.03.2025

Lions Club Neuwied-Andernach

Lions Benefizkonzert fördert Chancengerechtigkeit

Neuwied. Am Freitag, 28. März findet um 18 Uhr in der Matthiaskirche Neuwied ein Benefizkonzert mit dem Cellisten Benedict Kloeckner, der Pianistin Sophie Pacini, sowie den Gitarristen Sofie und Marc Lüfing statt.

Der Reinerlös dieser hochkarätigen Veranstaltung kommt dem Projekt „Lernhelden – gemeinsam lernen, Chancen entfalten“ in der Stadt Neuwied zugute. Wie in vielen früheren Projekten engagiert sich der Lions Club Neuwied-Andernach auch mit diesem besonderen Kulturevent für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit.

Die besondere Mission des Lions Clubs Neuwied-Andernach ist die unbürokratische Unterstützung von eigenständigem Leben und Handeln junger Menschen. Mit dem Erlös des Benefizkonzerts wird der Lions Club Neuwied-Andernach mit einem neuen Projekt direkt an drei innerstädtischen Grundschulen ansetzen: der Marienschule, der Geschwister-Scholl-Schule und der Sonnenlandschule. Geplant ist, dass Schülerinnen und Schüler an diesen Schulen von Montag bis Donnerstag bedarfsgerechte Unterstützung erhalten.

Der Lions Club Neuwied-Andernach freut sich, dass die Konzertbesucher:innen das Projekt „Lernhelden“ an den Grundschulen unterstützen. Somit gibt es die Möglichkeit, großartige Musik zu genießen und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Förderung von Chancengerechtigkeit zu leisten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Goldener Werbeherbst
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Am Dienstag, den 25. November 2025, lädt der Förderverein der Margaretengrundschule „Verein der Freunde und Förderer der Margaretenschule Heimbach-Weis“ zur Jahreshauptversammlung um 18:30 Uhr ins Lehrerzimmer ein.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag lädt der AWO-Ortsverein Bad Hönningen-Rheinbrohl am Mittwoch, den 3. Dezember in seinen Freizeittreff am Bärenplatz ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#