Termine | 13.01.2025

Kita St. Arnulf Nickenich

Ökumenischer Kindergottesdienst

Nickenich. Das Kindergottesdienstteam lädt zum 1. ökumenischen Kindergottesdienst in diesem Jahr in Nickenich ein. Dieser findet am 26.01.2025 von 11 bis 12 Uhr in der katholischen Kindertagesstätte in der Straße „Auf der Hohl 3“ statt und richtet sich an Kinder im Alter von drei bis elf Jahren.

Dieses Mal steht die Geschichte von Simeon und Hanna, die beide auf den Retter gewartet haben, im Mittelpunkt. Mehr Infos und Anmeldung bis 23.01.25 unter Telefon : 0176 522 93 544.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Schlachtfest
Empfohlene Artikel

Weibern. Aufgrund geänderter Rahmenbedingungen kann das traditionelle Döppekuchen-Essen der Weiberner Möhnen dieses Jahr leider nicht stattfinden. „Wir hoffen jedoch, dass wir im nächsten Jahr wieder wie gewohnt mit St. Martin, den Kindern, allen anderen Zugteilnehmern und den Helfern den Weiberner St. Martinsumzug bei Wecken und Döppekuchen im Hallenanbau ausklingen lassen können“, so die Möhnen.

Weiterlesen

Plaidt. Die Mitgliederversammlung des Plaidter Geschichtsvereins findet am Samstag, 29. November 2025, im „Hotel Geromont“ statt. Sie beginnt um 15.00 Uhr.

Weiterlesen

Merkelbach. Der Hospizverein Westerwald e.V. lädt Trauernde am Dienstag, 11. November 2025 um 9.00 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück in den Merkelbacher Hof, Rheinstraße 14 in 57629 Merkelbach ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Sponsorenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special