Termine | 02.10.2019

Realschule plus und FOS

Stolperstein- verlegung

21. Oktober

Kobern-Gondorf. Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel verlegen auch in diesem Jahr wieder vier Stolpersteine. In der Marktstraße 40 lebte bis 1942 die Familie Ferdinand Wolff. Ferdinand und Sophie sowie ihre Kinder Herta und Paul mussten in der Zeit des Nationalsozialismus am eigenen Leib spüren, wie sie zuerst ausgegrenzt und später verfolgt wurden. Nur Paul Wolff überlebte das Grauen. Die Schüler der Klasse 9e haben die Geschichte der Familie aufgearbeitet und laden am 21. Oktober um 11 Uhr in die Marktstraße 40 ein, um mit der Verlegung von Stolpersteinen das Leben der ehemaligen jüdischen Mitbewohner zu würdigen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Anzeige Stauden
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Remagen. Am Donnerstag, den 09. Oktober, findet das nächste vom Beirat für Städtepartnerschaften der Stadt Remagen organisierte Treffen statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind, die Lust haben, in geselliger Runde ihr Französisch aufzufrischen. Das Treffen unter der Leitung des Beiratsmitglieds Hans-Joachim Bergmann findet um 18 Uhr im Brauhaus statt. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Weiterlesen

Neuwied. Der goldene Oktober ist die vielleicht schönste Zeit des Jahres, um eigentlich Bekanntes mit ganz neuen Augen zu sehen. Für wenige Wochen im Jahr sorgt das Zusammenspiel aus Laubfärbung und Herbstsonne für eine magische Stimmung. In diesem besonderen Setting lädt die städtische Tourist-Information am Sonntag, 12. Oktober, zu gleich drei spannenden Führungsangeboten in die Neuwieder Innenstadt ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anette Moesta MdL begrüßt Besuchergruppe in Mainz

Politik hautnah erleben

Andernach/Mayen/Pellenz. Einen besonderen Tag im rheinland-pfälzischen Landtag erlebte kürzlich eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Andernach. Auf Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Anette Moesta nutzten die Gäste die Gelegenheit, Politik einmal aus nächster Nähe kennenzulernen.

Weiterlesen

Mayen. Die Landtagsabgeordnete Anette Moesta (CDU), Mitglied im Ausschuss für Arbeit, Soziales, Pflege und Transformation, hat die Berufsbildende Schule (BBS) Mayen besucht, um sich über die Situation in der Pflegeausbildung zu informieren. Der fachliche Austausch fand mit Schulleiterin Alexandra Birk-Märker sowie den Lehrkräften für Pflegeberufe Vera Reinke, Diana Baltes und Patrick Hönig statt.

Weiterlesen

Kehrig. Am Freitagabend vor dem Wochenende der großen „925-Jahr-Feier“ der Ortsgemeinde Kehrig veranstaltete die Abteilung Tennis des TuS Kehrig ihr alljährliches vereinsinternes Schleifchenturnier. Bei schönstem Tenniswetter fand das Turnier der erwachsenen Vereinsmitglieder auf der Tennisanlage in Kehrig statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Ingenieur/in (w/m/d)
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Kooperationsvertrag
Weinfest in Oberzissen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter