Termine | 02.10.2019

Realschule plus und FOS

Stolperstein- verlegung

21. Oktober

Kobern-Gondorf. Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel verlegen auch in diesem Jahr wieder vier Stolpersteine. In der Marktstraße 40 lebte bis 1942 die Familie Ferdinand Wolff. Ferdinand und Sophie sowie ihre Kinder Herta und Paul mussten in der Zeit des Nationalsozialismus am eigenen Leib spüren, wie sie zuerst ausgegrenzt und später verfolgt wurden. Nur Paul Wolff überlebte das Grauen. Die Schüler der Klasse 9e haben die Geschichte der Familie aufgearbeitet und laden am 21. Oktober um 11 Uhr in die Marktstraße 40 ein, um mit der Verlegung von Stolpersteinen das Leben der ehemaligen jüdischen Mitbewohner zu würdigen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Kerzesching im Jaade 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Feldkirchen. Auch in diesem Jahr lädt der Frauenchor wieder herzlich zum Liedernachmittag im Advent, am Sonntag 7. Dezember, in den Pfarrsaal St. Michael, Feldkirchen, ein. Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr, der Einlass ist bereits ab 14 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 22. bis zum 29. Oktober beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Neuwied. „Als Engers braun war“, so lautet der Obertitel des neuen Buches des Engerser Autors und Chronisten Günther Salz, aus dem er am Montag, 24. November 2025 um 18 Uhr im Café Hommer, Heimbach-Weis, Burghofstraße 12 (am Marktplatz) liest.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Adventsfeier für Seniorinnen und Senioren in Kettig

Vorweihnachtliche Veranstaltung im Bürgerhaus

Kettig. Der Ortsgemeinderat lädt zur diesjährigen Adventsfeier am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 15.00 Uhr ins Bürgerhaus in Kettig ein. Teilnehmen können alle Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde ab 66 Jahren, selbstverständlich sind auch deren Partnerinnen und Partner willkommen.

Weiterlesen

Vorfreude auf das 80-jährige Vereinsjubiläums im Jahr 2027

Neuer Vorstand beim TTC Ockenfels

Ockenfels. Am Mittwoch den 5. November um 19 Uhr fand die jährliche Jahreshauptversammlung des TTC Ockenfels im Bürgerhaus Ockenfels statt. Neben den Berichten über das vergangene Vereinsjahr stand in diesem Jahr auch die Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

Spendenscheckübergabe an den Förder- und Freundeskreis der Grundschule Kettig e.V.

Unterstützung für die Bildung

Kettig. Der Förder- und Freundeskreis der Grundschule Kettig e.V. erhielt kürzlich eine Spende in Höhe von 250 Euro von der Süwag Energie AG. Diese Spende zielt unter anderem darauf ab, die Anschaffung von Experimentierkoffern zu unterstützen, insbesondere im spannenden Themengebiet „Elektrizität“.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)