Termine | 03.11.2025

Am 27. November um 15 Uhr

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl: Vorweihnachtsfeier

Bad Hönningen. Kurz vor dem 1. Advent veranstaltet der VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl seine alljährliche Vorweihnachtsfeier. Diese findet am Donnerstag, 27. November 2025 im Restaurant „Altes Stadtweingut“ in Bad Hönningen statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Beginn ist um 15 Uhr (Einlass nicht vor 14.30 Uhr!). Neben den Mitgliedern sind auch Angehörige zur Vorweihnachtsfeier des VdK eingeladen.

Mit Kaffee, Kuchen und Schnittchen zu Beginn sowie mit besinnlichen Texten, Gedichte und Geschichten zum Advent soll die Vorweihnachtsfeier dazu beitragen, sich auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit einzu-stimmen. Die Ehrung langjähriger Mitglieder steht ebenso auf dem Programm wie die alljährliche Verlosung von attraktiven Preisen.

Für jedes Mitglied sind Kaffee, Kuchen und Schnittchen kostenfrei, während von den Nichtmitgliedern eine Kostenbeteiligung erhoben wird. Für gehbehinderte und nicht mobile Mitglieder aus Rheinbrohl, die keine Mitfahrgelegenheit haben, wird ein Fahrdienst eingerichtet. Wer diesen in Anspruch nehmen möchte wird gebeten, dies bei der Anmeldung mitzuteilen. Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Wer an der Vorweihnachtsfeier teil-nehmen möchte wird gebeten, sich telefonisch beim Vorsitzenden Hans Werner Kaiser (Tel. 02635/3949) anzumelden. Anmeldungen nehmen auch die Vorstandsmitglieder Klaus Hartmann (Tel. 02635/5637) oder Marion Koch (Tel. 02635/969401) entgegen. Anmeldeschluss: Sonntag, 23. November 2025.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Herbstaktion KW 44
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Empfohlene Artikel

Remagen. Der Weltladen Remagen-Sinzig lädt gemeinsam mit dem Weltladen Linz sowie der regionalen Fachpromotionsstelle für öko-soziale Beschaffung beim BUND Rheinland-Pfalz und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler zum Workshop „Von Vergangenheit zu Gegenwart: koloniale Muster in Gesellschaft, Alltag und Fairem Handel“ ein.

Weiterlesen

Westum. In schöner Tradition wird auch in diesem Jahr am Montag den 10. November Sankt Martin wieder hoch zu Ross den Laternenzug durch Westum anführen. Wie in den Jahren zuvor bildet ein Wortgottesdienst um 17 Uhr im Generationenpark vor der Pfarrkirche St. Peter Westum den Auftakt, um den christlichen Hintergrund dieses Brauchtums in Erinnerung zu rufen. Hierzu sind die Kinder mit Ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Der Männergesangverein „Eintracht“ Bad Bodendorf lädt seine Mitglieder und musikinteressierte Bürger herzlich zur Jahreshauptversammlung am 1. Dezember um 19 Uhr im Pfarrheim von Bad Bodendorf ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special