Termine | 19.01.2016

Familienzentrum „Die Arche“

Veg-etari-an

Vegane Vollwerternährung: am Donnerstag, 28. Januar

Höhr-Grenzhausen. Immer mehr Menschen meiden nicht nur Fleisch, Wurst und Fisch, sondern streichen alle tierischen Lebensmittel aus ihrem Speiseplan. Richtig praktiziert stellt die vegane Ernährung eine gesundheitsförderliche Ernährungsweise dar. Worauf muss man achten, wenn man sich rein pflanzlich ernährt? Was bedeutet das für die Küchenpraxis? Welche pflanzlichen Alternativen gibt es zu Fleisch, Wurst, Milchprodukten, Eiern und Honig?

An diesem Abend erfahren Interessierte, wie sie sich nach Vollwert-Grundsätzen gesund vegan ernähren: Motive und Grundlagen einer rein pflanzlichen Ernährung, kritische Nährstoffe, gewusst wie - gut versorgt mit pflanzlichen Lebensmitteln, vegane Gerichte genießen.

Referentin ist Diplom Oecotrophologin (FH) Kerstin Awan. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 28. Januar von 19.30 bis 21 Uhr im Ev. Gemeindehaus - Teplitz-Schönauer-Straße 2. Um eine Spende wird gebeten. Anmeldung wird erbeten im Familienzentrum unter Tel. (0 26 24) 9 41 66 85 oder familienzentrum.kgm.hoehr-grenzhausen@ekhn-net.de.

Leser-Kommentar
25.01.201613:36 Uhr
Gabi Günster

Guten Tag,

ich habe ebenfalls durch den Newsletter von Dr.med.Henrich von Ihrem Projekt erfahren und freue mich, dass ein Vortrag dieser Art in meiner Nähe stattfindet. Ich bin schon sehr gespannt auf den Donnerstag und wünsche dem Vorhaben viele Teilnehmer und viel Erfolg

22.01.201620:33 Uhr
Eva Fack

Von dieser grossartigen Initiative habe ich durch Dr.med.E.W.Henrich erfahren! Meine Erfahrungen in über 30 Jahren vegetarischer und nunmehr über 3 Jahren veganger Ernährung sind durchweg positiv: (abgesehen von der ethischen, mir wichtigsten Seite) ich werde demnächst 81, trage Größe 36 bis 38, nehme keinerlei Tabletten, weil ich keine benötige. Übrigens leben auch meine Hunde vegan und sie sind gesund und munter.
Ich wünsche Ihnen bei Ihrem Projekt viel Erfolg!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Grund sind die Arbeiten zum Neubau des Feuerwehrhauses Ahrweiler

Ahrweiler: Parkplatz Ramersbacher Straße wird gesperrt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Neubaus des Feuerwehrhauses Ahrweiler auf dem Gelände des ehemaligen Ahrstadions müssen der gesamte Parkplatz Ecke Ramersbacher Straße/Am Schwimmbad sowie der Gehweg nördlich der Ramersbacher Straße ab Dienstag, 16. September, vollständig gesperrt werden. An diesem Tag startet die Baustelleneinrichtung für die Gesamtmaßnahme. Die Sperrung wird bis zur Fertigstellung des Feuerwehrhauses, geplant für das Jahr 2027, bestehen bleiben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats findet ab 10 Uhr im Begegnungscafé des Mehrgenerationenhauses/Haus der Familie (MGH/HdF) in der Weststraße in Bad Neuenahr ein Frühstücks-Treff statt. Der nächste Termin wird am Donnerstag, 25. September, sein. MGH-Leitung Marion Surrey und das Team laden zu Austausch, guten Gesprächen und angenehmen gemeinsamen Stunden ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Segen to go“

Ahrweiler. Im Rahmen des Ahrweiler Winzerfestes und Weinmarktes öffnet die Pfarrkirche St. Laurentius an beiden Festwochenenden (6./7. und 13./14. September) ihre Türen für ein besonderes Angebot: „Segen to go“.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige