Termine | 10.10.2025

Zweigverein Montabaur des Westerwald-Vereins e.V.

Wanderung auf dem Druidensteig - Etappe 5 und Etappe 6

Montabaur. Der Zweigverein Montabaur des Westerwald-Vereins e.V. setzt am 18. und am 19. Oktober 2025 die Wanderungen auf dem Druidensteig fort und lädt dazu herzlich ein.

Am Samstag, den 18. Oktober 2025 startet die Etappe 5 um 10:45 Uhr an der Bushaltestelle Post/Stadthalle in Betzdorf. Mit dem ÖPNV geht es zum Startpunkt der Wanderung in Malberg-Hommelsberg.

Die Tour führt auf der Steineberger Höhe zum Barbaraturm mit seiner beeindruckenden Aussicht in den nördlichen Westerwald und weiter durch dichten herbstlichen Wald zum Besucherbergwerk Grube Bindweide. Über den Höhenrücken, Weißer Gaul genannt, vorbei an der Dickendorfer Mühle und einem ehemaligen Basaltabbaugebiet führt die Wanderung durch ein Landschaftsschutzgebiet zurück zum Ausgangspunkt in Betzdorf. Die Tour ist mit ca. 14 km Länge und 310 m im Auf- und 510 m im Abstieg als mittelschwer eingestuft. Treffpunkt am Parkplatz Kalbswiese in Montabaur zur Bildung eines Konvoi ist 9:30 Uhr.

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025 startet die Etappe 6 um 10 Uhr an der Bushaltestelle Neumarkt in Hachenburg. Von dort geht es mit dem ÖPNV nach Atzelgift. Die Wanderung führt entlang der kleinen Nister nach Limbach und weiter nach Aßberg zur Dachschiefergrube, deren beeindruckende Untertageanlage über eine 20 m in die Tiefe führende Stahlleiter erkundet werden kann. Dann führt die Tour in das Tal der großen Nister bis zur Abtei Marienstatt und zurück nach Hachenburg. Diese Wanderung ist mit ca. 16 km Länge und 330 m im Auf- sowie 250 m im Abstieg ebenfalls als mittelschwer eingestuft. Treffpunkt am Parkplatz Kalbswiese in Montabaur zur Bildung eines Konvoi ist 9:15 Uhr.

Für beide Etappen wird eine Rucksackverpflegung mit ausreichend Flüssigkeit wie immer empfohlen. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Zum Zwecke der Organisation der Busfahrt, deren Kosten pro Person bei ca. 4,00 Euro liegen sowie der geplanten Einkehr bittet der Wanderführer Wolfgang Riebeling um Anmeldung der Teilnahme mit Angabe der Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail) unter der Telefonnummer 0151/18976333.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Anzeige Heide Herbstbunt
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Empfohlene Artikel

Erpel. Die katholische Kirchengemeinde Erpel feiert ihr diesjähriges Patronatsfest „St. Severinus“ am Sonntag 26. Oktober. Der Ortsausschuss lädt zu diesem Pfarrfest recht herzlich ein.

Weiterlesen

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 16.10.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Remagen. Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum „Kreativen Schreiben“, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung)

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Audi Kampagne
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Mit uns fahren Sie sicher
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice