Termine | 06.10.2025

Repair Cafe Neuwied Innenstadt

„Weg schmeißen“ war gestern, heute wird repariert

Gemeinsam werden kaputte Gegenstände repariert.  Foto: Julia Frericks

Neuwied. Freie Termine am 22. Oktober – vom Föhn bis zum Internet-Radio: Ehrenamtliche Reparateure geben kaputten Gegenständen wieder neuen Schwung. „Weg schmeißen“ war gestern. Heute wird repariert. Das leben die Ehrenamtlichen Tüftlerinnen und Tüftler im Repair Cafe Neuwied vor.

Hier ist im Grunde alles möglich. Alles, was problemlos transportiert werden kann, darf mitgebracht werden. Ob viel genutzte Haushaltsgeräte oder liebgewonnene Kleidungsstücke mit Reparaturbedarf.

Das nächste Repair Café im Stadtteiltreff ist am 22. Oktober von 18-20 Uhr. Zweimal im Monat finden die Repair Cafes in Neuwied statt: An jedem 2. Mittwoch im Monat repariert das Team von ReThink e.V. im Pfarrheim St. Margaretha (Burghofstr. 1a / 56566 Heimbach-Weis).

Eine Anmeldung ist telefonisch 02622/902787, per Mail info@rethink-ev.de oder auf der Internetseite möglich: https://www.rethink-ev.de/anmeldungrepaircafe.html

Und an jedem 4. Mittwoch im Monat übernehmen die ehrenamtlichen Reparateure und Reparateurinnen im Stadtteiltreff (Rheintalweg 14 / 56564 Neuwied). Hier wird in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) repariert. Die Anmeldeinformationen für diesen Standort stehen unten.

Beim Reparieren kommt auch der Austausch nicht zu kurz: So kann man bei der Reparatur dabei sein, zuschauen und manchmal sogar selber mithelfen (s. Foto). Neue Kontakte und angeregte Gespräche entstehen dabei wie von selbst.

Zwecks Organisation wird um Voranmeldung über das Stadtteilbüro gebeten: Tel. 02631 863 070 oder per E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Hier sind auch Informationen zu weiteren Angeboten in der Südöstlichen Innenstadt erhältlich.

Gemeinsam werden kaputte Gegenstände repariert. Foto: Julia Frericks

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Stellenmarkt
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied. Wenn das Leben durch den Tod eines geliebten Menschen aus den Fugen gerät und nichts mehr ist, wie es war, verlangen Hilflosigkeit und Ohnmacht nach Antworten.

Weiterlesen

Linz. Das Weihnachtsensemble, ein Projektchor des Kölner Kammerchors LES SAXOSYTHES singt unter der Leitung von Dietmar Bonnen alte Advents- und Weihnachtslieder in neuen a cappella-Sätzen am Sonntag, 14. Dezember um 18 Uhr in der Kath. Kirche St. Martin, Am Totenborn 5 in 53545 Linz. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Bezirksschützenfest in Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Lukasmarkt
Anzeige KW 40