Allgemeine Berichte | 04.09.2018

Kunstkreis 75 Engers ist zu Gast bei der Stommel-Stiftung

„Brückenschreiber“ erzählen die Geschichten hinter den Bildern

Ute Henne bemalt Objekte aus Porzellan mit Szenen in farbigen und feinsten Details.

Urbar. Seit über 40 Jahren arbeiten sie zusammen, inspirieren sich gegenseitig und kommen dabei zu ganz unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen und Lösungen: die Künstler des Kunstkreises 75 Engers.

Gemma Rest hat sich beispielsweise auf Bäume spezialisiert, die sie in Aquarell und mit Buntstiften gestaltet. Lilo Jaschik aquarelliert leuchtend farbige Stillleben und Landschaften. Irmgard Stengel malt Bilder in Öl und Acryl, bei denen sie durch verlaufende Farbtöne eine mystische Wirkung erzielt. Günther Krummeich bearbeitet Objekte aus Keramik, zum Beispiel Vasen oder Schalen. Ute Henne bemalt Objekte aus Porzellan mit Szenen in farbigen und feinsten Details.

Werner Scheidweiler stellt bildhauerische Objekte in Holz, Stein oder Metall her, darüber hinaus zeigt er auch Fotografien von Landschaften und Pflanzen. Günter Bruchof gestaltet Objekte (Skulpturen und Bilder) mit den verschiedensten Mosaiksteinchen. Sezai Dani malt stimmungsvolle Landschaften in Acryl.

Ilse Christiansen-Kappus macht vorwiegend abstrakte Bilder in Gouache aus Farbpigmenten und Bindemitteln. Dass bildende Kunst auch spartenübergreifend inspirieren kann, werden die „Brückenschreiber“ demonstrieren: Diese erzählen bei der Ausstellungseröffnung zu einigen Werken Geschichten, die sie hinter den Bildern sehen.

Die Vernissage findet statt am Samstag, 22. September, um 15 Uhr im Gebäude der Stommel-Stiftung in der Bornstraße 23 in Urbar. Die Künstler sind anwesend. Alle Gäste können an einem kleinen Sektempfang teilnehmen. Die Bilder sind käuflich zu erwerben. Der Eintritt ist frei.

Werner Scheidweiler stellt bildhauerische Objekte in Holz, Stein oder Metall her.privat

Werner Scheidweiler stellt bildhauerische Objekte in Holz, Stein oder Metall her.Fotos: privat

Ute Henne bemalt Objekte aus Porzellan mit Szenen in farbigen und feinsten Details.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach vielen Jahren engagierter Tätigkeit ist Stefan Schaefer, Oberfeldarzt a.D., aus seiner Funktion als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst (ÄLRD) für den Bereich Koblenz und Montabaur verabschiedet worden. Die Leitende staatliche Beamte (LSB) Susanne Bartscher überreichte dem erfahrenen Notfallmediziner im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Entlassungsurkunde – verbunden mit großem Dank und Anerkennung für sein langjähriges Wirken.

Weiterlesen

Region. Ob Leinenführigkeit, Rückruf oder der richtige Umgang mit Problemverhalten – im neuen Videoformat „HundeBlick“ gibt das erfahrene Team der Martin Rütter Hundeschulen Koblenz und Ahrtal jede Woche praxisnahe Tipps rund um die Hundeerziehung. Die Videos sind ganz einfach über den wöchentlich erscheinenden QR-Code abrufbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zeugen meldeten Trunkenheitsfahrt bei der Polizei

Neuwied: Autofahrer mit 2,66 Promille erwischt

Neuwied-Rodenbach. Am Samstagnachmittag wurde der Polizei Neuwied durch aufmerksame Zeugen gemeldet, dass ein augenscheinlich betrunkener Mann auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in ein Auto gestiegen und davon gefahren wäre. Die Fahrweise wäre dabei sehr unsicher gewesen und der Fahrer hätte deutliche „Schlangenlinien“ gefahren.

Weiterlesen

Mehrere Verkehrsteilnehmer durch Falschfahrer gefährdet

B256 bei Neuwied: Autofahrer wendet auf Bundesstraße

Neuwied-Niederbieber. Am Sonntag kam es gegen 13.45 Uhr zu einer Straßenverkehrsgefährdung durch einen sogenannten „Falschfahrer“. Dieser befuhr die Auffahrt zur B256 von Niederbieber kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf, wendete jedoch unmittelbar nach dem Auffahren auf die Bundesstraße und fuhr bis zur eigentlichen Abfahrt Niederbieber zurück, um dort die Bundesstraße wieder zu verlassen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Umzug
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen