Ohne Dirigent, doch keineswegs taktlos: Swing & More in Urbar. Stommel Stiftung

Am 28.04.2017

Allgemeine Berichte

Jazz Konzert bei der Stommel-Stiftung

More than Swing

Jazz Bigband Swing & More marschierte quer durch alle Jazzrichtungen

Urbar. Es krachte mal wieder im Bürgerhaus! Aber nicht nur, weil das begeisterte Publikum in der gefüllten Halle in die Hände klatschte, sondern weil die hörbar gut gelaunte Jazz Bigband Swing & More einen Querschnitt ihres Repertoires voller Dynamik, dabei aber immer melodisch und mit Sinn für musikalische Details vorstellte. Gleich als zweites Stück marschierte mit „American Patrol“ der Rhythmus nach Urbar, sodass immer mehr Füße anfingen zu wippen.

Unter der Leitung von… nein, es gab keine Leitung, keinen Bandleader frontal, der mit Taktstock oder Händen die Musiker lenkte. Die Band ist aktuell ohne hilfreichen musikalischen Leiter auf der Bühne und im Proberaum. Doch wie dirigieren sich die Musiker selber? Wie schaffen sie die Einsätze und den gemeinsamen Schlussakkord? Der aufmerksame Zuhörer konnte beobachten, wie mit spielerischen Nuancen, Zeichen der Rhythmusmusiker oder der Verbeugung eines Saxophonisten kommuniziert wurde. Da einige Musiker schon alte Hasen sind – 2004 wurde Swing & More gegründet, war es für sie nicht schwierig – besonders die bekannten Stücke z.B. von Count Basie oder Duke Ellington gemeinsam zu intonieren. Immer wieder wechselten sich Trompeten, Posaunen und Saxophone ab, Klavier, Percussion, Bass und einzelne Solisten setzten Schwerpunkte in den Stücken und werfen sich Melodie-Bälle zu.

Swing & More spielen Jazz, Pop, Blues, Swing, fließende Übergänge zwischen den Genres, auch Eigenkompositionen wie „The moon is the sun for lovers“ von dem Sänger Stephan Maria Glöckner, der auch moderierte.

Für diejenigen Leser, die sich immer noch nicht zu den Jazz-Konzerten der Stommel-Stiftung gewagt haben, sei erwähnt, dass die Bigbands durchaus auch mal einen Ausflug in den Musical-Bereich unternehmen können, Cole Porter ist zu nennen.

In der Pause bewirteten die Mitglieder des Fördervereins der Stommel-Stiftung die Gäste mit exzellenten Weinsorten. Danach orientierten sich die Musiker weiterhin an Chick Corea, Sammy Davis jr, Dean Martin, aber auch Michael Bublé und Roger Cicero. Swing & More, mit dem zweiten Sänger Frank Marker, imitierte aber keinesfalls, sondern interpretierte, tauschte die Instrumente, ergänzte und formte so ganz eigene Musikstücke.

Swing & More, we have got you under our skin!

Zum Vormerken: Im Herbst wird am 19. November wieder die Phoenix Foundation, das Jugendjazzorchester Rheinland-Pfalz, zu Gast in Urbar sein. „It’s oh, so nice.“

Ohne Dirigent, doch keineswegs taktlos: Swing & More in Urbar. Foto: Stommel Stiftung

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler