Verlosungen | 23.02.2024

- Anzeige - 2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

Autoren-Lesung mit Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer liest am 24. März aus seinem aktuellen Buch „Frühstück am Rande der Apokalypse“  Copyright: Michael Ihle

Bad Breisig. Gleich mit einem Knaller beginnt das Kulturprogramm von BREISIG.live e.V. im Jahr 2024: Den rührigen Verantwortlichen des noch keine 3 Jahre alten Vereins mit seinen inzwischen mehr als 200 Mitgliedern ist es gelungen, einen der fleißigsten, der meistgelesenen und damit erfolgreichsten deutschen Autoren zu verpflichten: Wladimir Kaminer.

Der 1967 in Moskau geborene Schriftsteller, Kolumnist und Moderator lebt seit 1990 in Berlin und wurde durch seine biografischen Erzählbände „Russendisko“ (2000) und „Militärmusik“ (2001) einem breiten Publikum in ganz Europa bekannt. Kaminer veröffentlicht jährlich mindestens ein Buch, seit 2000 insgesamt 35 an der Zahl, mit einer Gesamtauflage von mehreren Millionen. Alleine sein Debütband „Russendisko“ verkaufte sich rund 1,5 Millionen mal und wurde im Jahre 2013 erfolgreich verfilmt.

2023 erschien Kaminer’s letzter Titel „Frühstück am Rande der Apokalypse“.

Inhalt: „Was haben Familienalltag und Weltuntergang, globale Krisen und Mutters Kreuzworträtsel, Putin und Pilzsaison gemeinsam? Sie existieren gleichzeitig und schaffen damit eine Normalität, die vielen nicht ganz normal erscheint. Und doch haben wir uns irgendwie darin eingerichtet. Tatsächlich war die Sorge, der Himmel könne uns auf den Kopf fallen, hierzulande schon immer weit verbreitet. Dabei liegen die Herausforderungen des Lebens oft in der Suche nach dem Ladekabel oder einem Tenor mit neun Buchstaben. Ein Glück, dass es einen Chronisten gibt, der diese eigenartige Situation mit Humor beschreibt und mit unbeirrbarem Optimismus zu verstehen versucht …“ Dass Wladimir Kaminer seine literarischen Themen und Inhalte dem Publikum mit viel Humor „rüberbringt“ beweist er allabendlich bei seinen Lesungen und Gesprächen seinen Fans. Die sind begeistert.

Und begeistert sein werden auch die Besucher des Kaminer-Events am Palmsonntag, 24. März 2024 im Bad Breisiger „Kultschuppen“ Jahnhalle. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass bereits ab 17 Uhr. In der Pause sowie nach der Veranstaltung haben die Besucher Gelegenheit, sich ihre Bücher vom Autor Wladimir Kaminer persönlich signieren zu lassen.

Tickets für diese Veranstaltung gibt es ab sofort im Online-TicketShop des Veranstalters (https://www.breisig.live/events/kaminer24) oder in den Ticketverkaufsstellen von „ticket-regional.de“ oder „eventim.de“.

Weitere Infos: https://www.breisig.live und https://wladimirkaminer.de, Kontakt Fon 0 26 33 – 4 70 2 83.

2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Lesung mit Wladimir Kaminer aus seinem aktuellen Buch „Frühstück am Rande der Apokalypse“ am 24. März um 18 Uhr, Einlass 17 Uhr im „Kultschuppen“ Jahnhalle Bad Breisig, Koblenzer Str. 43. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißt das aktuelle Buch von Wladimir Kaminer?

Gewinn-Hotline

0137-8260027

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 5. März

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Wladimir Kaminer liest am 24. März aus seinem aktuellen Buch „Frühstück am Rande der Apokalypse“ Copyright: Michael Ihle

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag
Imageanzeige
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Jubiläum Rheinbach
Empfohlene Artikel

Koblenz. Musik, Magie, Moonwalk: Die Show der Superlative mit den größten Hits von Michael Jackson! „BEAT IT! – Die Erfolgsshow über den King of Pop!“ ist ein spektakuläres Live-Show-Erlebnis über den erfolgreichsten Entertainer aller Zeiten, dessen Musik für immer unvergessen bleiben wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image Anzeige neu
Titelanzeige
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kerzesching im Jaade 2025
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25