Am 06.05.2022

Verlosungen

- Anzeige - ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring: 10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

Jubiläumsshow beim Motorsport-Saisonhöhepunkt

Vom 26. bis 29. Mai 2022

Nürburgring.

- Großes Jubiläum: 50. Auflage der 24h Nürburgring

- 24h Nürburgring und Rahmenprogramm gespickt mit Action-Highlights

- Fans nach zweijähriger Pause wieder an allen Zuschauerpunkten erlaubt

Vom 26. bis 29. Mai werden die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring zum Treffpunkt der internationalen Motorsport-Stars. Der Saisonhöhepunkt auf der legendären Nordschleife feiert bei seiner 50. Auflage Jubiläum – und die Vorzeichen für eine gigantische Motorsport-Show stehen bestens. Denn nach zwei Jahren wird die längste und schönste Rennstrecke der Welt endlich wieder für die Fans geöffnet. Sie machen traditionell die Campingareale rund um den heißen Eifel-Asphalt zur Partymeile. Dazu kommen zahlreiche besondere Aktionen zum runden Geburtstag des Rennklassikers.

Fahrzeuge und Fahrer aus der überreichen 24h-Historie werden sich am Nürburgring treffen und viele Legenden zum Leben erwecken. Im Hauptrennen über die 24h-Distanz selbst ist für Nostalgie allerdings keine Zeit: Denn hier duellieren sich die besten GTPiloten der Welt, in den vergangenen Jahren waren immer wieder Dutzende siegfähige Fahrzeuge am Start und lieferten sich atemberaubende Kämpfe bis zur Ziellinie. Für Hochspannung werden außerdem die beiden Läufe des FIA Tourenwagen-Weltcups (WTCR) sorgen: Auch für die hochwertigste Tourenwagenserie der Welt stellt die Nordschleife einen der Saisonhöhepunkte dar. Rückblicke in die Motorsportgeschichte gibt es am Wochenende außerdem mit der ADAC 24h-Classic und den Tourenwagen- Legenden. Tickets für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring gibt es auf der Internetseite des Nürburgrings (www.nuerburgring.de). Infos und News zu den 24h finden sich auf der offiziellen Homepage unter www.24h-rennen.de.

Heiß begehrter Siegerpokal

Auch im Jubiläumsjahr gilt bei den 24h Nürburgring vor allem eines: Wer gewinnen will, braucht einen ziemlich langen Atem und muss gut aussortiert sein! Denn die Konkurrenz ist so hart wie kaum irgendwo sonst auf der Welt. Als Titelverteidiger kommt Porsche an den Nürburgring. Die Lokalmatadore von Manthey Racing konnten im vergangenen Jahr ein denkwürdiges 24h-Rennen für sich entscheiden und kürten sich mit dem siebten Gesamtsieg zur erfolgreichsten Mannschaft aller Zeiten beim Langstrecken-Klassiker. Ob sie ihre Startnummer 1 verteidigen können? Wird ein anderer Porsche 911 GT3 am Ende die Nase vorne haben oder doch ein GT3 von Audi, BMW und Mercedes-AMG? Alle diese Marken unterstützen extrem gute Teams und entsenden Werkspiloten an den Ring. Vielleicht schlägt diesmal aber auch die große Stunde eines der „Exoten“. Denn auch GTs von Ferrari und Lamborghini sowie der spektakuläre Glickenhaus-Sportwagen mischen das Geschehen auf und haben in den vergangenen Jahren immer wieder Achtungserfolge erzielen können. Und dazu kommen natürlich die Fights in den zahlreichen weiteren Klassen! Denn nicht nur an der Spitze des Starterfeldes wird um jede Sekunde gerungen, die traditionell über 150 Tourenwagen und GTs im Feld fahren in ihren jeweiligen Klassen natürlich ein Rennen im Rennen, bei dem der Sieg ebenso heiß begehrt ist.

Rahmenprogramm stellt Fans vor die Qual der Wahl: Wohin zuerst?

Es hat Tradition bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring, dass auch das Rahmenprogramm keine Wünsche offenlässt – und diesem Anspruch wollen die Veranstalter beim ADAC Nordrhein natürlich wieder gerecht werden. Da ist zunächst einmal das Rennprogramm, das von Donnerstag bis Sonntag ständig für Bewegung auf der Strecke sorgt. Den Auftakt macht am Himmelfahrtstag die Leistungsprüfung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, die einen fast zwölfstündigen ersten Tag eröffnen. Das dreistündige Rennen der ADAC 24h Classic ist der Auftakt des zweiten Renntages am Freitag, dessen Höhepunkt das abendliche Einzelzeitfahren beim 24h-Top-Qualifying ist. Vor dem Start zum 24h-Rennen am Samstag bilden sicherlich die beiden Läufe der FIA WTCR das Highlight. Neu im Programm ist außerdem „BMW M Race of Legends“ mit Renn-Assen aus der 50-jährigen Historie der BMW M GmbH. Sie gehen als letzte vor dem 24h-Rennen auf die Piste. Abseits der Strecke geht’s bereits am Mittwoch los – dann steigt der traditionelle Adenauer Racing Day im Zentrum der Renn-Metropole in der Eifel. Am Freitagabend präsentiert Falken die beliebte Drift-Show in der Müllenbachschleife. Während des ganzen Wochenendes bietet der ring°boulevard sich für einen Bummel an, wo es ebenso wie im für alle Zuschauer zugänglichen Fahrerlager zahlreiche Attraktionen zu entdecken gibt. Natürlich gehören auch der Grid-Walk am Freitagabend sowie Autogrammstunden und vieles mehr zum Angebot. Die auffälligste Attraktion dürfte das große Riesenrad sein, das im Fahrerlager für alle Fans aufgestellt wird. Die Fahrt ist für die Besucher frei und öffnet einen spektakulären Rundblick über die Strecke und die Eifelnatur.

10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 10 x 2 Wochenendtickets für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 26. bis 29. Mai 2022. Die Karten gelten von Donnerstag bis Sonntag und gelten für alle geöffneten Tribünen, den Zuschauerbereichen an der Nordschleife und dem Fahrerlager. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wer kommt als Titelverteidiger an den Nürburgring?

Gewinn-Hotline 0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz. Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de) Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 17. Mai freigeschaltet. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance. In „Glückszeit für Familien – Eifel“ stellt Ingrid Retterath tierisch gute Plätze, geheime Naturparadiese und spannende Ausflugsziele für kleine und große Entdecker vor.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler