Verlosungen | 06.05.2022

- Anzeige - ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring: 10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

Jubiläumsshow beim Motorsport-Saisonhöhepunkt

Vom 26. bis 29. Mai 2022

Nürburgring.

- Großes Jubiläum: 50. Auflage der 24h Nürburgring

- 24h Nürburgring und Rahmenprogramm gespickt mit Action-Highlights

- Fans nach zweijähriger Pause wieder an allen Zuschauerpunkten erlaubt

Vom 26. bis 29. Mai werden die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring zum Treffpunkt der internationalen Motorsport-Stars. Der Saisonhöhepunkt auf der legendären Nordschleife feiert bei seiner 50. Auflage Jubiläum – und die Vorzeichen für eine gigantische Motorsport-Show stehen bestens. Denn nach zwei Jahren wird die längste und schönste Rennstrecke der Welt endlich wieder für die Fans geöffnet. Sie machen traditionell die Campingareale rund um den heißen Eifel-Asphalt zur Partymeile. Dazu kommen zahlreiche besondere Aktionen zum runden Geburtstag des Rennklassikers.

Fahrzeuge und Fahrer aus der überreichen 24h-Historie werden sich am Nürburgring treffen und viele Legenden zum Leben erwecken. Im Hauptrennen über die 24h-Distanz selbst ist für Nostalgie allerdings keine Zeit: Denn hier duellieren sich die besten GTPiloten der Welt, in den vergangenen Jahren waren immer wieder Dutzende siegfähige Fahrzeuge am Start und lieferten sich atemberaubende Kämpfe bis zur Ziellinie. Für Hochspannung werden außerdem die beiden Läufe des FIA Tourenwagen-Weltcups (WTCR) sorgen: Auch für die hochwertigste Tourenwagenserie der Welt stellt die Nordschleife einen der Saisonhöhepunkte dar. Rückblicke in die Motorsportgeschichte gibt es am Wochenende außerdem mit der ADAC 24h-Classic und den Tourenwagen- Legenden. Tickets für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring gibt es auf der Internetseite des Nürburgrings (www.nuerburgring.de). Infos und News zu den 24h finden sich auf der offiziellen Homepage unter www.24h-rennen.de.

Heiß begehrter Siegerpokal

Auch im Jubiläumsjahr gilt bei den 24h Nürburgring vor allem eines: Wer gewinnen will, braucht einen ziemlich langen Atem und muss gut aussortiert sein! Denn die Konkurrenz ist so hart wie kaum irgendwo sonst auf der Welt. Als Titelverteidiger kommt Porsche an den Nürburgring. Die Lokalmatadore von Manthey Racing konnten im vergangenen Jahr ein denkwürdiges 24h-Rennen für sich entscheiden und kürten sich mit dem siebten Gesamtsieg zur erfolgreichsten Mannschaft aller Zeiten beim Langstrecken-Klassiker. Ob sie ihre Startnummer 1 verteidigen können? Wird ein anderer Porsche 911 GT3 am Ende die Nase vorne haben oder doch ein GT3 von Audi, BMW und Mercedes-AMG? Alle diese Marken unterstützen extrem gute Teams und entsenden Werkspiloten an den Ring. Vielleicht schlägt diesmal aber auch die große Stunde eines der „Exoten“. Denn auch GTs von Ferrari und Lamborghini sowie der spektakuläre Glickenhaus-Sportwagen mischen das Geschehen auf und haben in den vergangenen Jahren immer wieder Achtungserfolge erzielen können. Und dazu kommen natürlich die Fights in den zahlreichen weiteren Klassen! Denn nicht nur an der Spitze des Starterfeldes wird um jede Sekunde gerungen, die traditionell über 150 Tourenwagen und GTs im Feld fahren in ihren jeweiligen Klassen natürlich ein Rennen im Rennen, bei dem der Sieg ebenso heiß begehrt ist.

Rahmenprogramm stellt Fans vor die Qual der Wahl: Wohin zuerst?

Es hat Tradition bei den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring, dass auch das Rahmenprogramm keine Wünsche offenlässt – und diesem Anspruch wollen die Veranstalter beim ADAC Nordrhein natürlich wieder gerecht werden. Da ist zunächst einmal das Rennprogramm, das von Donnerstag bis Sonntag ständig für Bewegung auf der Strecke sorgt. Den Auftakt macht am Himmelfahrtstag die Leistungsprüfung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring, die einen fast zwölfstündigen ersten Tag eröffnen. Das dreistündige Rennen der ADAC 24h Classic ist der Auftakt des zweiten Renntages am Freitag, dessen Höhepunkt das abendliche Einzelzeitfahren beim 24h-Top-Qualifying ist. Vor dem Start zum 24h-Rennen am Samstag bilden sicherlich die beiden Läufe der FIA WTCR das Highlight. Neu im Programm ist außerdem „BMW M Race of Legends“ mit Renn-Assen aus der 50-jährigen Historie der BMW M GmbH. Sie gehen als letzte vor dem 24h-Rennen auf die Piste. Abseits der Strecke geht’s bereits am Mittwoch los – dann steigt der traditionelle Adenauer Racing Day im Zentrum der Renn-Metropole in der Eifel. Am Freitagabend präsentiert Falken die beliebte Drift-Show in der Müllenbachschleife. Während des ganzen Wochenendes bietet der ring°boulevard sich für einen Bummel an, wo es ebenso wie im für alle Zuschauer zugänglichen Fahrerlager zahlreiche Attraktionen zu entdecken gibt. Natürlich gehören auch der Grid-Walk am Freitagabend sowie Autogrammstunden und vieles mehr zum Angebot. Die auffälligste Attraktion dürfte das große Riesenrad sein, das im Fahrerlager für alle Fans aufgestellt wird. Die Fahrt ist für die Besucher frei und öffnet einen spektakulären Rundblick über die Strecke und die Eifelnatur.

10 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 10 x 2 Wochenendtickets für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 26. bis 29. Mai 2022. Die Karten gelten von Donnerstag bis Sonntag und gelten für alle geöffneten Tribünen, den Zuschauerbereichen an der Nordschleife und dem Fahrerlager. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wer kommt als Titelverteidiger an den Nürburgring?

Gewinn-Hotline 0137-8260020

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz. Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de) Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 17. Mai freigeschaltet. Die Gewinner werden umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Gewinnspieles erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes an den Veranstalter übermittelt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Adenau. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am 21. November in Adenau in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Mittelalter und Gegenwart treffen sich zu einen einmaligen Konzerterlebnis! Eine Symbiose der Extraklasse!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler