Alle Artikel zum Thema: 24h-Rennen

24h-Rennen

So ist die Lage auf dem Nürburgring

24h-Rennen: News und Updates

Nürburgring. In der vierten Rennstunde schlägt das Schicksal beim führenden #99 BMW M4 GT3 gnadenlos zu. Zusammen mit dem #507 BMW 125i sowie dem #420 Porsche Cayman verunfallt Sheldon van der Linde in der Fuchsröhre nachhaltig. Alle Fahrer können die Fahrzeuge verlassen, doch für die drei Teams ist das Rennen gelaufen. Die Spitze sortiert sich somit neu, je nach Boxenstopp angeführt vom #16 Scherer...

Weiterlesen

Seit 16.00 Uhr läuft das Rennen am Ring

24h-Rennen: Unfälle bremsen das Feld

Nürburgring. Mit Beginn der zweiten Rennstunde wechseln die Teams sukzessive im Rahmen der regulären Stopps zurück auf Slicks, da die Ideallinie rund um den ganzen Kurs abtrocknet. Der bis dato führende #911 Manthey Porsche bleibt länger als die übrigen Top-Fahrzeuge draußen und bezahlt dies mit erheblichem Zeitverlust durch stark abbauende Regenreifen. Profitieren können davon zunächst der #99 BMW...

Weiterlesen

Bilanz zum Start des 24h-Rennens

24h-Rennen: Feuerwerk in der Startphase

Nürburgring. Kevin Estre im Fanliebling „Grello“, Augusto Farfus im #99 Rowe-BMW und vor allem Daniel Harper im #72 RMG-BMW haben der 52. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring in der ersten Stunde ihren Stempel aufgedrückt. Während sich Estre und Farfus ein heißes Duell um die Spitze lieferten, erlebte Harper eine Achterbahnfahrt. Wegen einer falschen Reifenwahl musste er noch vor dem Start seine...

Weiterlesen

Frikadelli Racing gewinnt mit dem Ferrari 296 GT3 die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.
Top

Am Wochenende startete die 51. Auflage des Langstreckenrennens auf dem Nürburgring.

Frikadelli Racing gewinnt das 24-Stunden-Rennen

Nurbürgring. Ob hochsommerliche Witterungsbedingungen, sintflutartiger Regen, Hagel oder Nebel: Es sind die Wetterkapriolen der Eifel, die die Geschichte des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring seit jeher prägten. In diesem Jahr sollten die rund 230.000 Zuschauer und Akteure von diesen Witterungskapriolen aber verschont bleiben. Und so konnten sich die Fans, die schon seit Montag die Zeltstädte...

Weiterlesen

Top

Nürburgring. Die Polizeidirektion Mayen zieht eine größtenteils positive Bilanz des diesjährigen 24-Stunden-Rennens am Nürburgring. Unter fast idealen Bedingungen für Motorsport und Camping war nur in wenigen Situationen ein Eingreifen der Polizei notwendig. Bis Sonntag, 16.00 Uhr, wurden insgesamt 30 Straftaten registriert. Es ereigneten sich 22 Verkehrsunfälle rund um das Veranstaltungsgelände, bei denen insgesamt drei Personen verletzt wurden.

Weiterlesen

Top

ADAC TotalEnergies 24h Nu¨rburgring vom 18. bis 21. Mai 2023

Turbulente Startphase bei den 24h Nürburgring

Nürburgring. Der Italiener Marco Mapelli war der Mann der Anfangsphase der 51. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring und hat den Äbten bei ihrer 24h-Rückkehr mit dem neuen #27 Lamborghini direkt die ersten Führungsrunden beschert.

Weiterlesen

Top

Phoenix-Team aus Meuspath feiert im „Eifel-Marathon“ beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring seinen sechsten Sieg

Audi-Triumph beim spektakulären Jubiläumsrennen

Nürburgring. Die Lokalmatadoren von Phoenix haben sich nach einem spektakulären Jubiläumsrennen die 50. Auflage der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring den insgesamt sechsten Gesamtsieg beim „Eifel-Marathon“ gesichert. Der Südafrikaner Kelvin van der Linde, die beiden Belgier Dries Vanthoor und Frederic Vervisch sowie der Niederländer Robin Frijns setzten sich nach 24 Stunden in der „Grünen Hölle“ im Audi R8 LMS evo II mit einem Vorsprung von

Weiterlesen

Top

Großes 24h-Jubiläum, eine 12-Stunden-Premiere und ein Mega-Rockfestival

Volles Programm am Nürburgring in der Saison 2022

Nürburgring. Der Nürburgring startet durch in die Saison. An der vielseitigen Eventlocation gibt es 2022 wieder das gesamte Veranstaltungsportfolio mit Motorensound, Gitarrenklängen und Ausdauersport. Endlich wieder im Mittelpunkt: das Fan-Erlebnis. Beim ADAC TotalEnergies 24h-Nürburgring kehrt zum 50. Jubiläum die einzigartige Party-Atmosphäre zurück in die Grüne Hölle und bei Rock am Ring sollen endlich wieder tausende Festivalbesucher gemeinsam feiern.

Weiterlesen