Alle Artikel zum Thema: Nürburgring

Nürburgring

Verkehrskontrollen in Adenau und am Nürburgring

Polizei zieht Raser und Poser aus dem Verkehr

Adenau/ Nürburgring. Am Freitag, 04.10.2024, führten Beamte der Polizeiinspektion Adenau im Stadtgebiet Adenau, sowie auf den Zufahrtsstraßen rund um den Nürburgring, anlässlich der dort stattfindenden „Green Hell Driving Days“, zielgerichtete Kontrollen von Rasern und Posern durch. Hierbei wurden auch zivile Streifen eingesetzt.

Weiterlesen

Unfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer

Aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen

Adenau. Am späten Dienstagnachmittag befuhr ein 45-jähriger neuseeländischer Staatsangehöriger mit seinem Motorrad die Nordschleife des Nürburgringes. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer im Bereich des Streckenabschnittes Hatzenbach nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und prallte gegen die dort befindlichen Schutzplanken. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen erlag dieser am Abend im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Weiterlesen

22 Menschen wurden teilweise schwerst verletzt

Explosion am Nürburgring: Polizei gibt weitere Details bekannt

Nürburgring. Bei der Explosion am Nürburgring wurden insgesamt 22 Personen verletzt. Das teilt die Polizei mit. Von den Personen erlitt eine Person schwerste und drei weitere Personen schwere Verletzungen. Die weiteren Personen erlitten leichte Verletzungen, u.a. auch Knalltraumata.

Weiterlesen

Nürburgring. Die NLS hat sich zu dem katastrophalen Unfall am Nürburgring geäußert: „Bei der Probe- und Einstellfahrt im Vorfeld des vierten Laufs der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) kam es kurz nach 18 Uhr hinter einer Box im Bereich des Grand-Prix-Fahrerlagers zu einer Explosion, die nach ersten Erkenntnissen auf eine Druckflasche zurückzuführen ist.

Weiterlesen

Ein Großaufgebot von Rettungskräften ist im Einsatz. Foto: privat
Top

Im Fahrerlager kam es heute abend zu einer schweren Explosion

Katastrophe am Nürburgring: Mehrere Menschen schwer verletzt

Nürburgring. Wie die Polizei Koblenz bestätigt, kam es am heutigen Freitagabend im Rahmen der Vorbereitung des 6-Stunden-Rennens am Nürburgring im Fahrerlager zu einer folgenschweren Explosion. Mehrere Menschen wurden bei der Explosion einer Druckluftflasche schwer verletzt. Es müssen sich dramatische Szenen abgespielt haben. Dies berichten Augenzeugen. Ein Großaufgebot von Rettungskräften sind im Einsatz, darunter auch Rettungshubschrauber.

Weiterlesen

Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Verkehrsstörungen bei der An- und Abreise

Einsatzmaßnahmen der Polizei beim Truck-Grand-Prix

Adenau, Nürburgring. Der diesjährige Truck Grand-Prix am Nürburgring verlief ohne größere Vorkommnisse und Zwischenfälle. Bereits im Vorfeld der Veranstaltung reisten die ersten Motorsport- und Truck-Fans zum Nürburgring und den Zeltplätzen an. Im Rahmen der Anreise und Abreise kam es zu Verkehrsstörungen an Umleitungsstrecken. Hier hat die Polizei zeitweise die Verkehrsregelung und -lenkung übernommen, um längere Staus zu verhindern. 

Weiterlesen

Vorschau zur 69. ADAC Westfalenfahrt

NLS3: Die Jagd in der Grünen Hölle geht weiter

Nürburgring. Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie startet am kommenden Samstag, 22. Juni in die zweite Saisonhälfte. Auf dem Programm steht die 69. ADAC Westfalenfahrt über die gewohnte Distanz von vier Stunden durch die Grüne Hölle. Die vorläufige Teilnehmerliste umfasst 113 Nennungen und verspricht jede Menge Action. Die Startampel schaltet um 12 Uhr auf Grün. Tickets sind unter vln.de/tickets...

Weiterlesen

Jubiläum 2025: Erfolgreiches Rock am Ring verkündet Slipknot als Headliner

Nürburgring meistert Vollgas-Spagat zwischen Mega-Events

Nürburgring. 80.000 Fans, internationale und nationale Top-Acts auf drei Bühnen, unterstützt von drei Tagen Sonnenschein. Der Nürburgring verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder zur einzigartigen Festival-Location. Für das Nürburgring-Team war es das zweite Mega-Event an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden. Zwischen dem Zieleinlauf bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring und dem ersten Akkord bei Rock am Ring blieben lediglich vier Tage für den Umbau.

Weiterlesen

Auch Marteria war live am Ring zu bestaunen

Live bei Rock am Ring: Marsimoto

Nürburgring. Marsimoto ist das Alter Ego des deutschen Rappers Marteria. Marteria ist ein etablierter Künstler in der deutschen Hip-Hop-Szene und hat unter seinem eigentlichen Künstlernamen mehrere erfolgreiche Alben veröffentlicht. Marteria hat unter dem Namen Marsimoto die Möglichkeit, sich künstlerisch auszuleben und mit anderen musikalischen Stilen und Konzepten zu experimentieren.

Weiterlesen

Die Fans am Ring feierten am Samstag mit den Kanadiern eine Riesenparty

Live bei Rock am Ring: Billy Talent

Nürburgring. Billy Talent ist eine kanadische Rockband. Seit ihrer Gründung im Jahr 1993 hat sich die Band eine treue Fangemeinde aufgebaut. Die Band ist bekannt für ihre intensiven Live-Auftritte und hat sich als eine der bedeutendsten Rockbands Kanadas etabliert. Die Fans am Ring feierten mit den Kanadiern eine Riesenparty am Samstag.

Weiterlesen

Hier gibt’s schwere Riffs und elektronische Beats

Live am Ring: Electronic Callboy

Nürburgring. Electric Callboy wurde 2010 gegründet. Die Band ist bekannt für ihre Mischung aus Electronic und Metalcore, was zu einem einzigartigen und sattem Sound führt. Ihre Musik kombiniert Gitarrenriffs und tanzbare elektronische Beats. Die Ringrocker haben auf jeden Fall Spaß.

Weiterlesen

Das Parken auf Grünstreifen ist verboten

Falschparker bei Rock am Ring: Nachahmung nicht empfohlen

Nürburgring. Die Polizei Koblenz weist auf eine Bitte der Mitarbeiter vom Ordnungsamt: Das Parken auf Grünstreifen ist verboten und wird mit einer Geldstrafe von 55 Euro geahndet. „Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, diese und andere Parkverbote zu beachten. Nachahmung wird nicht empfohlen“, heißt es seitens der Polizei.

Weiterlesen

Die Show am Samstag geht weiter!

Live bei bei Rock am Ring: The Interruptors

The Interrupters sind eine US-amerikanische Ska-Punk-Band aus Los Angeles, Kalifornien. Die Band wurde 2011 gegründet. Die Band ist bekannt für ihren energiegeladenen Sound, der Elemente von Ska, Punk und Reggae kombiniert. Ihre Musik und Auftritte sind stark von Bands wie The Specials und The Clash beeinflusst.

Weiterlesen

Zahlreiche Fans kamen zur Mandora Stage um Keanu Reeves zu sehen

Live bei Rock am Ring: Dogstar

Nürburgring. Dogstar ist eine amerikanische Alternative-Rockband, die Anfang der 1990er Jahre gegründet wurde. Die Musik von Dogstar umfasst Einflüsse aus Grunge, Alternative Rock und Post-Grunge, und sie sind bekannt für ihre energetischen Live-Auftritte. Die Band ist vor allem durch Keanu Reeves bekannt, der bei Dogstar Bass spielt. Den Auftritt bei Rock am Ring 2024 wollten sich zahlreiche Reeves-Fan nicht entgehen lassen.

Weiterlesen

Das Samstagsprogramm am Ring geht weiter!

Live bei Rock am Ring: Against the Current

Nürburgring. Against The Current, kurz oft ATC, ist eine US-amerikanische Pop-Rock-Band, die 2011 in Poughkeepsie, New York, gegründet wurde. ATC hat sich durch ihre eingängigen Melodien und energetischen Live-Auftritte eine treue Fangemeinde aufgebaut. Die Band hat auch international Tourneen unternommen und mit anderen bekannten Künstlern und Bands zusammengearbeitet. Nun rockte die Band bei Rock am Ring 2024.

Weiterlesen

Tanzbare Rhytmen zu später Stunde am Freitagabend

Live bei Rock am Ring: Sondaschule

Nürburgring. Sondaschule ist eine deutsche Ska-Punk-Band. Ihre Musik kombiniert Elemente von Ska, Punk und Rock und zeichnet sich durch eingängige Melodien, tanzbare Rhythmen und oft humorvolle, aber auch gesellschaftskritische Texte aus. Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte und hat im Laufe der Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut. Am Ring wurde die Kombo von den Ringrockern zu später Stunde bejubelt.

Weiterlesen

Foto: Nils Luas
Top

Die Ärzte krönen den ersten Tag bei Rock am Ring

Rock am Ring: Fans feiern bei idealen Festivalbedingungen

Nürburgring. Unter idealen Bedingungen feierten insgesamt zehntausende Fans den Auftakt der Festivalsaison bei dem Zwillingsfestival Rock am Ring und Rock im Park mit einem sensationellen Line-up. Der erste Tag endete unter anderem mit mitreißenden Headliner-Shows von Green Day (Park) und Die Ärzte (Ring).

Weiterlesen

Der Auftritt ist einer der Knaller am RaR-Freitag

Live bei Rock am Ring: Queens of the Stone Age

Nürburgring. Queens of the Stone Age (QOTSA) ist eine US-amerikanische Rockband, die 1996 gegründet wurde. Die Band ist bekannt für ihren einzigartigen Sound, der Elemente aus Hard Rock, Stoner Rock und Alternative Rock kombiniert. Die Fans am Ring sind auf jeden Fall begeistert.

Weiterlesen

Bei den Dropkick Murphys aus Boston trifft Punkrock auf Folk

Live bei Rock am Ring: Dropkick Murphys

Nürburgring. Die Dropkick Murphys sind eine amerikanische Punkrock-Band aus Boston, Massachusetts- Sie sind bekannt für ihren energiegeladenen Stil, der Elemente des Punkrock mit traditionellen irischen Folk-Einflüssen kombiniert. Heute lässt sich Ken Casey von den Ringrockern feiern!

Weiterlesen