Verlosungen | 04.04.2025

- Anzeige - Bücher zu gewinnen

„Tödlicher Frust“, ein Eifelkrimi auf Erfolgskurs

Hans Astor  Foto: privat

Mendig. Mit einem letzten Kriminalroman beendet der Schriftsteller Hans Astor aus Mendig, altersbedingt und ebenso aus gesundheitlichen Gründen, nach zwanzig Jahren seine schriftstellerische Tätigkeit.

Unter dem Titel „Tödlicher Frust“ präsentiert er seinen Lesern zum letzten Mal einen spannenden Kriminalroman, natürlich angesiedelt in der Osteifel. Hinter dem Titel verbirgt sich eine absolut spannende Kriminalgeschichte, die dem Leser eine Überraschung nach der Nächsten liefert, nichts ist in dieser Story vorhersehbar. Soeben glaubt man noch des Rätsels Lösung vor Augen zu haben, da wird man bereits auf der nächsten Seite durch überraschende Wendungen eines Besseren belehrt.

„Tödlicher Frust“ liest sich, ebenso wie der Vorgängerkrimi „Sumpfleichen“, so wie ein guter Krimi sein soll, spannend bis zur letzten Seite.

Unter der ISBN- Nummer: 978-3-98913-169-9 (Winterwork-Verlag, Leipzig-Borsdorf), ist der Kriminalroman zum Preis von 14,90 Euro in jedem Buchhandel erhältlich.

„BLICK aktuell“ verlost einige Exemplare des Kriminalromans „Tödlicher Frust“ unter seinen Lesern.

Bücher zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost mehrere Exemplare des Buches „Tödlicher Frust“ von Hans Astor. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie lange war Hans Astorals Krimiautor tätig?

Gewinn-Hotline

0137-8260026

(Telemedia interactive GmbH; die Gebühren betragen pro Anruf 50 Cent aus dem deutschen

Fest- und Mobilfunknetz.

Datenschutzinformationen unter: datenschutz.tmia.de)

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 15. April

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Teilnehmerinnen

und Teilnehmer des Gewinn-

spieles erklären sich durch ihre Teilnahme

damit einverstanden,

dass ihre Kontaktdaten im Falle eines Gewinnes

an den Veranstalter übermittelt werden.

Hans Astor Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
First Friday Anzeige September
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Laacher See. Am Laacher See wird ein Mann erschlagen aufgefunden, sein Wohnmobil auf dem Campingplatz Pönterbach wurde völlig verwüstet. Die Privatdetektive Paul David und Linda Becking übernehmen die Ermittlungen und entdecken dabei Hinweise auf einen britischen Bomber, der 1942 im See versank – an Bord ein wertvoller Silberschatz. Doch während sich die Spuren verdichten, geschieht ein weiterer Mord.

Weiterlesen

Laacher See. Am Laacher See wird ein Mann erschlagen aufgefunden, sein Wohnmobil auf dem Campingplatz Pönterbach wurde völlig verwüstet. Die Privatdetektive Paul David und Linda Becking übernehmen die Ermittlungen und entdecken dabei Hinweise auf einen britischen Bomber, der 1942 im See versank – an Bord ein wertvoller Silberschatz. Doch während sich die Spuren verdichten, geschieht ein weiterer Mord.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Werksverkauf
Titel
Titelanzeige KW 44
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Image-Anzeige neu
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler