Allgemeine Berichte | 09.12.2014

Große Biotop-Pflegeaktion am Dächelsberg in Wachtberg

… jetzt kann der Uhu auf Balz gehen

Dächelsberg - in einer großen NABU-Pflegeaktion legten Mitglieder und freiwillige Helfer das schützenswerte Biotop an mehreren Stellen frei und sicherten damit den Fortbestand dortiger seltenen Tier- und Pflanzenarten.

Wachtberg. In einer großen, über drei Tage angelegten Aktion haben Mitglieder und freiwillige Helfer der Bonner Kreisgruppe des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) im November umfangreiche Maßnahmen zur Biotop-Pflege des zwischen Nieder- und Oberbachem gelegenen Naturschutzgebietes Dächelsberg durchgeführt. „Eine so große Aktion hatten wir seit zehn Jahren nicht mehr“, blickt Alexander Heyd vom NABU zufrieden zurück auf die am 21., 22. und 29. November stattgefundenen Aktivitäten. Insgesamt 19 Personen hätten sich beteiligt, eine Gesamtleistung von 170 Arbeitsstunden sei dabei zusammen gekommen. Zum Einsatz seien Motorsägen und Freischneider gekommen, führt Heyd weiter aus. Rund 900 Quadratmeter hätten die Naturfreunde freigelegt, darunter Weiden, Erlen und Robinien. Etwa 1.500 Quadratmeter seien gemäht worden. Besonders nötig sei dies geworden durch starken Brombeer- und Schlehenaufwuchs in den Wiesen. Stolze 80 Kubikmeter Schnittgut seien anschließend verbrannt worden.

Flachwasserzone freigelegt

Die ganze Aktion war in zwei Bereiche aufgeteilt. Unten am See legte die Gruppe die Flachwasserzone frei. Hier mussten Erlen und Weiden entfernt werden, die durch ihren Schattenwurf das Schilf zurückgedrängt hatten. „Der Bereich ist wertvoll als Bruthabitat für Zwergtaucher, Teichrohrsänger und Wasserralle, außerdem natürlich für Libellen und Amphibien“, erläutert Heyd diesen Rückschnitt. Die am Ufer stehenden Gehölze seien so hoch geworden, dass sie auch die umliegenden Magerstandorte beschatteten. Nach dem Schnitt bekommen diese jetzt mehr Licht, so dass sich die sonnenhungrigen Arten dort wieder wohlfühlen, wie zum Beispiel Golddistel, Dost, Ragwurz, Berufskraut, aber auch Tiere wie Schlingnatter und Rote Keulenschrecke.

Der Gipfel

Der zweite Schwerpunkt widmete sich der oberen Sohle auf dem Dächelsberg, dem Gipfel des Hügels.

Hier legten die NABU-Aktiven eine südwestponierte Löss-Wand frei, die vielen Solitärbienen als Niststatt dient. Auch wachsen hier Seltenheiten wie der Hügel-Baldrian, das Schopf-Kreuzblümchen und die Taubenskabiose.

Dies dürfte die Nachtfalter, nachtaktive Schmetterlinge, freuen, besuchen sie doch die nachts blühende Taubenskabiose.

Die Arbeiten seien soweit abgeschlossen, freut sich Heyd über die jüngste Biotop-Pflegeaktion am Dächelsberg, in Kürze beginne schließlich die Balzzeit des Uhus. „Und den wollten wir natürlich nicht stören.“

Der Dächelsberg – nach der NABU-Pflegeaktion.

Der Dächelsberg – nach der NABU-Pflegeaktion.

Dächelsberg - in einer großen NABU-Pflegeaktion legten Mitglieder und freiwillige Helfer das schützenswerte Biotop an mehreren Stellen frei und sicherten damit den Fortbestand dortiger seltenen Tier- und Pflanzenarten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Winter-Sale
Imagewerbung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht