Sprechstunden / Termine in Wachtberg
Aktuelles für Familien und Einzelpersonen
Wachtberg. Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Montag, 01. Dezember 2014:
Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils
Niederbachem: Mehlemer Straße / Mühlenstraße (Parkplatz) 10.00-13.00 Uhr; Villip: Villiper Hauptstraße (Parkplatz) 14.30-18.00 Uhr. Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Das Infoblatt der RSAG „Entsorgung von gefährlichen Abfällen“ enthält nützliche Details. Rückfragen beantwortet die RSAG unter Telefon (0 22 41) 30 63 06 oder die Gemeinde Wachtberg unter Telefon (02 28) 9 54 41 78.
Sprechstunde des Deutschen Kinderschutzbundes
Die kreisweite Anlauf- und Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch, Misshandlung und Vernachlässigung des Deutschen Kinderschutzbundes Sankt Augustin bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip eine offene Sprechstunde an – das nächste Mal, von 09.00 bis 11.00 Uhr, am Mittwoch, 03. Dezember 2014. Müttern, Vätern, Kindern und Jugendlichen sowie allen Hilfesuchenden wird qualifizierte Beratung angeboten. Die Sozialpädagoginnen Anja Brückner-Dürr und Birgit Hund-Heuser von der Beratungsstelle bieten Unterstützung dabei, die Rechte der Kinder auf Selbstbestimmung, gewaltfreie Erziehung und seelische Gesundheit einzufordern, zu wahren und zu fördern. In Krisensituationen geben sie Hilfestellung beim weiteren Vorgehen. Weitere Infos unter Telefon (0 22 41) 2 80 00 oder im Internet www.kinderschutzbund-sankt-augustin.de
Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet – von 14.00 bis 15.00 Uhr – am Donnerstag, 04. Dezember 2014 im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Telefon: (02 28) 9 54 40, statt. Die Beratung ist kostenlos. Neben Fragen der Erziehung und Beratung ist das Jugendhilfezentrum zuständig für die Sicherstellung des Kinderschutzes, die Jugendgerichtshilfe, die Förderung der Jugendarbeit, ambulante und stationäre Jugendhilfen, den Unterhaltsvorschuss, die Erteilung der Tagespflegeerlaubnis sowie den Kindergartenbeitrag. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises ist zudem in 53340 Meckenheim, Kalkofenstraße 2, unter der Rufnummer (0 22 25) 9 13 60, oder per E-Mail: jhz.alfter-swisttal-wachtberg@rhein-sieg-kreis.de zu erreichen. Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Freitag von 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr.
Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises
Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Telefon: (0 22 26) 9 27 85 66 09, finden statt am Montag, 08. Dezember 2014, von 16.30 bis 17.30 Uhr im Familienzentrum „Drachenhöhle“, Mehlemer Straße 1, in Wachtberg-Niederbachem, Telefon: (02 28) 85 71 41; Dienstag, 09. Dezember 2014, von 08.30 bis 09.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum , Telefon: (02 28) 34 48 68. Anmeldungen erbeten - über die Erziehungsberatungsstelle oder beim jeweiligen Familienzentrum.
Ü-Café des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises
Das Ü-Café ist ein kostenfreies und offenes Angebot für Familien, bei dem Eltern und Kinder in gemütlicher Atmosphäre zusammen etwas Besonderes erleben können. Es wird gebastelt, gemalt und vieles mehr und bietet die Möglichkeit zu Gesprächen und zum Austausch über Themen wie Erziehung, Ernährung etc. Das nächste Ü-Café findet am Dienstag, 09. Dezember 2014, von 14.00 bis 16.00 Uhr im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip, Telefon (02 28) 4 03 87 60, statt. Weitere Infos erteilt das Jugendhilfezentrum für Alfter, Swisttal und Wachtberg; Ansprechpartnerin ist Foroozan Salehi, sozialpädagogische Familienhelferin des Kreisjugendamtes, unter Telefon (0 22 25) 91 36 51 24 oder per E-Mail foroozan.salehi@rhein-sieg-kreis.de. Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
