Lokalsport | 11.06.2013

7. Adendorfer Burgturnier

Carina Apfelbaum gewinnt mit Sundance Kid im Stechen

In drei Prüfungen konnte sich die in Meckenheim wohnhafte und in Wachtberg-Arzdorf reitende Carina Apfelbaum hervorragend platzieren und am Samstag eine Springprüfung, nach spannendem Stechen, für sich entscheiden. privat

Meckenheim/Wachtberg-Arzdorf. Nachdem die in Meckenheim wohnhafte und für den RC Kottenforst e.V. reitende Carina Apfelbaum zum Auftakt der Turnierwoche beim überregional bekannten Adendorfer Burgturnier auf Burg Münchhausen ein toller 2. Platz bei der Stilspringprüfung der Klasse A gelang, standen am Samstag zwei Prüfungen in der Klass E auf dem Programm. Am frühen Morgen konnte die Meckenheimerin mit ihrem Pferd Sundance Kid, das ihr von Sarah Böttner seit Ende letzten Jahres zur Verfügung gestellt wird, mit der Stilnote 7.5 einen guten, ausbaufähigen 5. Platz belegen. Am frühen Nachmittag dann konnte das Paar noch einmal beim Klasse E-Springen mit Stechen um den Preis der Augenklinik Dardenne, Bad Godesberg antreten. Hierbei war es erforderlich die erste Runde fehlerfrei und mit guter Stilnote unter den ersten 6 Platzierten zu absolvieren, um im anschließenden Stechen auf Zeit den Sieger zu ermitteln. Mit einem sauberen Ritt konnte Carina Apfelbaum mit der Endnote 8.0 auf den zweiten Platz springen und erreichte, bei starker Konkurrenz, die Runde der letzten sechs Springreiter. Hier galt es anschließend den Stechparcours fehlerfrei und so schnell wie möglich zu bewältigen.

Hendrik Kessel vom RC Kalenborner Höhe e.V. konnte auf Palizander einen fehlerfreien Ritt in der Zeit von 25,47 Sekunden vorlegen. Carina Apfelbaum ritt als vorletzte Springerin auf Sieg und versuchte mit ihrem Pferd Sundance Kid die kürzeste Linie zu finden. Mit hohem Risiko und einem kurzen Schreck, als Sundance Kid mit den vorderen Hufen eine Stange touchierte, blieb die Stoppuhr im Ziel bei 25,18 Sekunden stehen.

Damit konnte die Meckenheimerin, die von Sarah Böttner zuverlässig und fachkundig betreut wird, bereits ihren zweiten Erfolg in dieser Turniersaison feiern.

In drei Prüfungen konnte sich die in Meckenheim wohnhafte und in Wachtberg-Arzdorf reitende Carina Apfelbaum hervorragend platzieren und am Samstag eine Springprüfung, nach spannendem Stechen, für sich entscheiden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Ganze Seite Andernach
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige