Lokalsport | 14.05.2013

Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg

Club lädt Jugend ein

Die Jugendlichen erzielten sehr gute Ergebnisse und blieben oft unter Par. privat

Niederbachem.Der Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg hatte zum offenen Jugendturnier am Christi Himmelfahrtstag auf der Golfanlage in Niederbachem eingeladen. Drei Ausschreibungen an einem Tag und auf einem Platz, mit insgesamt 84 Kindern und Jugendlichen, das war schon eine echte, aber gelungene Herausforderung für die Organisatoren. Selbst der Wettergott zeigte sich gnädig und bis auf einen kräftigen Schauer konnten die Regenschirme zu bleiben. Früh ging es los mit dem Mini-Cup des Deutschen Golfverbandes, einer Turnierserie für die ganz jungen und unerfahrenen Golfkids. Auf verkürzten Abschlägen haben die Youngsters tolle Ergebnisse erspielt und erste Turniererfahrungen sammeln können. Parallel dazu starteten auf dem Ersten Abschlag die „Profis“, Vorgabenklasse 0 bis -36, über 18 Löcher, und direkt im Anschluss die Vorgabenklassen -37 bis -54 über 9 Löcher. Auch hier wurde extrem gutes Golf gespielt, viele Unterspielungen erreicht und Topergebnisse erzielt. Beim gemeinsamen Büffet und der Siegerehrung schwirrten fachkundige Schlaganalysen bei extrem guter Laune und völlig gelöster Atmosphäre durch die Luft. Und so war es nicht verwunderlich, dass der Golftrainer Joachim Grode als Fazit des Tages meinte: „Wenn man diese Spieler heute hier gesehen hat, ist es ist klar, dass Golf wieder olympisch werden musste.“

Die Jugendlichen erzielten sehr gute Ergebnisse und blieben oft unter Par. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Image
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#