Lokalsport | 18.11.2014

Fußball-Kreisliga: SV Wachtberg verliert 2:3

Damen kassieren Niederlage gegen Mitfavorit Roisdorf

Die Wachtberger Damen kamen gegen Roisdorf nicht richtig ins Spiel. privat

Wachtberg.Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit hat der SV Wachtberg in der Fußball-Kreisliga gegen Mitfavorit Roisdorf eine 2:3-Niederlage eingefahren. „Ich habe gar nicht gewusst, dass meine Mannschaft so wie die Deutschen in der Europaqualifikation spielen kann. Vor der Pause waren wir zu weit weg, haben die Zweikämpfe nicht gewonnen und waren immer einen Schritt zu spät“, nahmen die Trainer Misir/Bruckschen die Niederlage schließlich mit Humor.

Dass die Trainer nicht zufrieden waren, liegt auf der Hand: „Ich habe mich richtig geärgert, aber immerhin hat die Mannschaft nicht aufgegeben und Moral gezeigt. Mit etwas Glück wäre der Ausgleich schon möglich gewesen.“

Die zuletzt so erfolgreichen Wachtberger kamen zunächst überhaupt nicht ins Spiel. So vertändelte das Mittelfeld den Ball an der Strafraumkante, und der erste Schuss von Roisdorf traf ins Schwarze. Kurz darauf klingelte es dann schon wieder. Nach einer Ecke trafen die Roisdorfer mit einem satten Schuss zum 2:0.

Wie aus dem Nichts fiel aber der Wachtberger Anschlusstreffer in der 39. Minute durch Christina Harzen.

Anstatt auf den Ausgleich zu drängen, kassierte man in der 45. Minute noch unnötig das 1:3. Aus der Kabine kamen die Wachtberger dann wie ausgetauscht und schon in der 54. Minute konnte Lisa Briese zum 2:3 einnetzen.

Jetzt begann bei Roisdorf das große Zittern. Doch der Druck der Wachtberger hielt nicht richtig an. Und so hatten die Roisdorfer (77., 85.) die Entscheidung auf dem Fuß und auf dem Kopf, ehe die Gäste aus Wachtberg zur Schlussoffensive bliesen und mit vielen Standards den Roisdorfer Strafraum belagerten. Doch die hohen Flanken, Ecken und Freistöße konnte die Roisdorfer-Defensive stets mit vereinten Kräften klären. Im nächsten Spiel trifft die Mannschaft auf Widdig.

Es spielten:

Ersöz, Leist, Osterholt, Ratuschny, Thomas, Dielmann, Lange-Brandenburg, Bruckschen, Briese, Benedik, Zedler, Harzen, Fuhrmann, Stamm.

Die Wachtberger Damen kamen gegen Roisdorf nicht richtig ins Spiel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#