Termine | 26.03.2013

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

„Dem Rücken und sich selbst etwas Gutes tun“

Der Kurs „Neue Rückenschule“ in Wachtberg-Villip

Wachtberg-Villip. Unter Anleitung des Rückenschullehrers Tim Rath-Kunsági lernen die Teilnehmer durch ein abwechslungsreiches Bewegungs-, Verhaltens- und Entspannungstraining ihre Rückengesundheit im Alltag zu verbessern und den Rücken für die täglichen Belastungen zu stärken. Denn der Rücken hat eine zentrale Bedeutung für das Wohlbefinden und die Lebensqualität.

Der Kurs richtet sich dabei vorwiegend an Menschen, die ihren Rückenschmerzen aktiv begegnen wollen, Verhaltenstipps für den Alltag benötigen (richtiges Heben, Tragen, Sitzen, Liegen, Bewegungsformen etc.) und ihre Freude an Bewegung wiederfinden möchten.

Der Kurs findet vom 7. Mai bis 16. Juli, jeweils dienstags von 19:30 bis 21 Uhr im Gruppenraum des Familienzentrums Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1 bis 9 in Villip, statt und beinhaltet 10 aufeinander aufbauende Einheiten. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 bis 10 Personen begrenzt. Die Kursgebühren werden bei regelmäßiger Teilnahme von den gesetzlichen Krankenkassen anteilig erstattet, da der Kurs als Präventionsmaßnahme anerkannt ist.

Weitere Informationen sowie Anmeldung und individuelle Kursberatung gibt es unter: Ti.rath@gmx.de oder Tel. (02 28) 2 27 56 27.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick